F 140 93 16777215 4894 Amd Journey

Seitdem Launch von Nvidias Ampere-Reihe, ist die Welt auf AMDs Antwort gespannt und das Netz ist voll von Vermutungen etc. So gab Lisa Su, CEO von AMD bekannt, am 8. Oktober sollen erste Informationen zur Zen 3 offiziell bekanntwerden und am 28. Oktober dann endlich Details zur neuen RDNA-2-Architektur seitens AMD vorstellen.

F 140 93 16777215 4884 Gigabyte GeForce RTX 3080 3090 Eagle OC

Gigabyte hat zunächst nur verschiedene Modelle der GeFroce RTX 3080 und RTX 3090 in der Pipeline. Insgesamt zeigt man hier vier Modell-Varianten, welche auf beiden Grafikkarten augenscheinlich identisch umgesetzt werden.

F 140 93 16777215 4882 EVGA GeForce RTX 3090 3080 3070 FTW3

Insgesamt 11 Modelle wird EVGA zum Start der Nvidia RTX 30-Serie an den Start bringen. Diese teilen sich in fünf Serien auf, wobei die Grafikkarten mit GA102 GPU mehr Auswahl bereitstellen.

F 140 93 16777215 4879 Nvidia GeForce RTX 3090

Nvidias neue GeForce RTX 30-Serie stellt einen ordentlichen Leistungszuwachs in Aussicht. Und das, obwohl der Grundaufbau von Ampere eigentlich identisch zum Vorgänger Turing ist. Welche Faktoren für das Leistungsplus verantwortlich sind, soll hier kurz erklärt werden.

F 140 93 16777215 4868 PNY XLR8 RTX 3090 EPIC X Triple Fan M Gr 2

Mit PNY folgt ein weiterer Hersteller, welcher eigene Modelle der GeForce RTX 30 GPU-Serie vorstellt. Die XLR8-Gaming Grafikkarten wird es drei verschiedenen Konfigurationen geben: RTX 3090, RTX 3080 und RTX 3070. Alle sind mit der brandneuen NVIDIA Ampere-Architektur ausgestattet. Diese garantiert einen noch besseren Spielrealismus, leistungsstarkes Raytracing in Echtzeit und extreme Übertaktungsfähigkeit.

F 140 93 16777215 4867 GeForce RTX 30 Series

Auch MSI stellt erste Grafikkarten mit den neuen NVIDIA-Grafikprozessoren der GeForce RTX 30 Serie im angepassten Design vor. Die neue Grafikkartengeneration vereint die neueste Grafiktechnologie mit hochwertigen Leiterplatinen und weiterentwickeltem Kühlkonzept.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...