- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Am 1. April enthüllte Gigabyte Vietnam Details über den bevorstehenden Produktlaunch, der ein High-End-Z790-Motherboard und eine RTX 4080 SUPER umfasst. Trotz des Datums handelt es sich dabei tatsächlich um echte Produkte, die jetzt offiziell veröffentlicht werden.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Berichte verdichten sich und es ist davon auszugehen, dass NVIDIA einen Start der RTX-50-GPU-Serie im vierten Quartal 2024 anstrebt. Der Chipgigant hat bereits seine Blackwell-GPU für Rechenzentren vorgestellt, aber es gibt noch kein bestätigtes Veröffentlichungsdatum für diesen Beschleuniger. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun verstärkt auf die häufiger diskutierte Veröffentlichung, insbesondere für Spieler, nämlich die GeForce-RTX-50-Serie.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden haben zwei Reddit-Nutzer ähnliche Geschichten darüber geteilt, wie ihre RTX-GPUs von einem ungewöhnlichen Problem betroffen sind. Die Rückplatten ihrer MSI- und Gigabyte-Grafikkarten wurden in einem spezifischen Muster verbrannt, das mit der Lichtemission des Speichers übereinstimmt.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
AMD hat durch die Veröffentlichung von Daten indirekt die erste GPU für die neue Grafikkarten-Serie bestätigt. Die NV48, nicht zu verwechseln mit der 20 Jahre alten NVIDIA NV48 GPU, ist der Kurzcodename für AMD Navi 48, die diskrete GPU der nächsten Generation. Die Entwicklung für diese auf RDNA4 basierenden GPUs hat Fortschritte gemacht und hat nun das ROCm (Radeon Open Compute Platform) Validierungssuite erreicht.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Entwickler des GPU-Z Tool (Techpowerup), haben die Software für Grafikkarten überarbeitet und aktualisiert. Im Änderungsprotokoll werden zwar keine bedeutenden GPU-Veröffentlichungen genannt, jedoch wurden Unterstützungen für weniger bekannte Modelle hinzugefügt, um das Tool auf dem aktuellen Stand zu halten.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Obwohl die Storage-Branche bereits weitgehend PCIe Gen5 übernommen hat, war die Entwicklung von GPUs, die diesen Standard nutzen, schleppend. Bis jetzt haben wichtige Unternehmen wie AMD, NVIDIA und Intel noch keine PCIe Gen5-Grafikkarten veröffentlicht. Dennoch schreitet die Entwicklung der Schnittstellen der nächsten Generation voran und bewegt sich bereits auf die Version 7.0 zu.