Im Rahmen der Computex 2025 hat MSI eine ungewöhnliche Kooperation vorgestellt: Gemeinsam mit Pixar und Display bringt der Hersteller eine exklusive Toy Story-Sonderedition von PC-Komponenten auf den Markt, allerdings nur in Taiwan. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum des Franchise. Die Sonderedition umfasst unter anderem eine Custom-Variante der RTX 5070 sowie ein thematisch angepasstes Mainboard.
Das zentrale Element der Serie ist eine modifizierte NVIDIA RTX 5070 Gaming Trio, die optisch dem Charakter Buzz Lightyear nachempfunden ist. Die Grafikkarte verfügt über eine eigenständige Farbgestaltung, inklusive violett-grüner Akzente, die an das Raumanzug-Design der Filmfigur erinnern. Auch die Backplate zeigt ein entsprechendes Galaxie-Motiv, das sich stilistisch an thematische Sondereditionen wie die Starfield-GPU von AMD (RX 7900 XTX) anlehnt.
Bildquelle: MSI
Technisch basiert die Karte auf der regulären RTX 5070, deren Spezifikationen NVIDIA im Rahmen der Computex erstmals bestätigt hat. Dazu gehören voraussichtlich 12 GB GDDR7-Speicher und eine TDP von unter 250 Watt. Genaue Taktraten oder Kühlkonzepte für die Buzz-Edition nannte MSI bislang nicht. Klar ist aber: Es handelt sich um eine Gaming-Trio-Variante mit triple-fan-Kühler und RGB-Elementen.
Bildquelle: MSI
Passend zur GPU liefert MSI ein thematisch abgestimmtes Mainboard im Design des Cowboys Woody. Technisch basiert das Board auf einem B650- oder X670-Chipsatz (MSI machte hierzu keine konkreten Angaben), es richtet sich also an Nutzer der AMD-AM5-Plattform. Das PCB ist überwiegend in Holzoptik gehalten, mit Design-Elementen wie Sheriff-Sternen, Wildwest-Schriftzügen und einem passenden I/O-Shield. Ob es sich um ein reines visuelles Rebranding handelt oder ob auch die Spannungswandler, das BIOS oder das Zubehör modifiziert wurden, ist derzeit offen. MSI positioniert das Board als Mittelklasse-Platine mit Gaming-Fokus.
Bildquelle: MSI
Neben GPU und Mainboard umfasst die limitierte Serie auch weitere Komponenten im Toy-Story-Stil:
- AIO-Wasserkühlung mit RGB-beleuchtetem Display im „Alien“-Design
- Netzteil mit modifizierter PSU-Hülle und bedruckten Kabelsleeves
- PC-Gehäuse, das großflächig mit Szenen aus den Filmen bedruckt ist
Bildquelle: MSI
Preis und Verfügbarkeit
Alle Komponenten sind farblich aufeinander abgestimmt und lassen sich auch als Komplettsystem erwerben. Das vorinstallierte System beinhaltet neben der Buzz-GPU und dem Woody-Board eine 1-TB-SSD von MSI, 32 GB DDR5-RAM von Kingston (Fury Beast) sowie weitere Komponenten aus dem MSI-Portfolio. Das Gesamtsystem wird für 79.900 NT$ (umgerechnet ca. 2.700 USD) angeboten und ist ab sofort vorbestellbar.
Bildquellen: MSI
Internationale Interessenten haben schlechte Karten: MSI betont ausdrücklich, dass die Toy-Story-Serie exklusiv für den taiwanischen Markt bestimmt ist. Weder internationaler Vertrieb noch offizieller Support außerhalb Taiwans sind vorgesehen. Sammler oder Fans aus dem Ausland müssen also auf Importe spezialisierte Händler in Taiwan bemühen, oder die Reise selbst antreten. Die Stückzahl ist stark limitiert, Nachproduktionen schließt MSI aus.
Ebenfalls für dich interessant:
Nintendo Switch 2: hier bekommst du die Konsole aktuell wieder
RTX 50-Grafikkarten: RGB-Warnsystem für fehlerhafte 16-Pin-Verbindungen
Gefälschte Nvidia RTX 4090: Neue Betrugsmasche aufgedeckt
AMD Radeon RX 9060 XT: Neue RDNA-4 Grafikkarte kommt