Im Zuge der Computex 2025 hat ASRock zwei Varianten der neuen Radeon RX 9060 XT-Grafikkarte vorgestellt: Steel Legend und Challenger. Beide Modelle setzen auf AMDs RDNA-4-Architektur und erscheinen wahlweise mit 8 oder 16 GB GDDR6-Speicher. Die offizielle Markteinführung ist für den 5. Juni geplant.
Mit den Serien Steel Legend und Challenger verfolgt ASRock unterschiedliche Zielgruppen. Während die Challenger-Modelle im Einstiegsbereich positioniert sind und sich voraussichtlich am offiziellen UVP von AMD orientieren (299 US-Dollar für 8 GB, 349 US-Dollar für 16 GB), richtet sich die Steel Legend an Nutzer mit höheren Ansprüchen an Kühlung und Taktraten. Die Bezeichnung der Grafikkarten folgt dabei dem etablierten Muster, denn diese wurden schon in der Vergangenheit so benannt.
Die Radeon RX 9060 XT Steel Legend ist als Dual-Slot-GPU mit einem Triple-Fan-Kühler ausgestattet, der laut ersten Eindrücken auf einem Design aus höherpreisigen ASRock-Grafikkarten basiert. Auffällig ist der zusätzliche Platz für einen zweiten 8-Pin-Stromanschluss, wobei nur ein Anschluss tatsächlich benötigt wird. Der Kühlkörper lässt auf ein potenziell höheres thermisches Budget schließen. Die Gesamtleistungsaufnahme (TGP) soll bei 182 Watt liegen.
Abbildung: ASRock Radeon RX 9060 XT Challenger, Quelle: TechPowerUP
Die Challenger-Variante fällt kompakter aus. Sie nutzt ein Dual-Fan-Design im ebenfalls zweislotigen Format und beschränkt sich auf einen 8-Pin-Anschluss. Die TGP wird mit 170 Watt angegeben. Dies ist ein leichter Vorteil in Sachen Energieeffizienz, allerdings auf Kosten der maximalen Taktraten, was sich natürlich auf die Leistung auswirken wird.
ASRock Radeon RX 9060 XT Challenger, Source: TechPowerUP
Die Steel Legend bietet laut offiziellen Spezifikationen einen Boost-Takt von bis zu 3320 MHz, deutlich über AMDs Referenzwert von 3130 MHz. Der Game-Takt liegt bei 2780 MHz. Die Challenger liegt mit einem Boost-Takt von 3290 MHz und einem Game-Takt von 2700 MHz nur geringfügig darunter, was auf eine ähnliche GPU-Binning-Qualität hinweist.
Abbildung: ASRock Radeon RX 9060 XT Steel Legend, Quelle: Tech YES City
Mit den Modellen Steel Legend und Challenger liefert ASRock zwei klar differenzierte Interpretationen der Radeon RX 9060 XT. Die Steel Legend adressiert Enthusiasten mit höherem Kühlbedarf und ambitionierterem Power-Budget, während die Challenger eine kompaktere, preislich attraktive Alternative darstellt, die sich eher an Nutzer richtet, die beim Preis mehr kalkulieren. Beide Modelle setzen auf hohe Boost-Taktraten und moderne Kühllösungen. Ob die Marktpreise zum AMD-Versprechen passen, bleibt zum Launch abzuwarten.
Auch interessant:
- AMD Ryzen Threadripper 9000 mit bis zu 96 Kernen bestätigt
- AMD Radeon RX 9070 GRE-GPUs: 12 GB Speicher bestätigt