Mit der Radeon RX 9060 XT zeichnet sich eine spannende Entwicklung innerhalb von AMDs neuer RDNA-4-Grafikkartenserie ab. Jüngste Leaks lassen vermuten, dass dieses Modell nicht nur mit unerwartet hohen Taktraten auftrumpfen könnte, sondern auch bei der Schnittstellenausstattung einen eher ungewöhnlichen Weg geht. Besonders bemerkenswert: Die RX 9060 XT scheint den großen Bruder RX 9070 in Sachen Game-Takt zu übertreffen, ein seltenes Szenario in AMDs Produktfamilie.
Der vermeintliche Game-Takt der RX 9060 XT liegt laut aktuellen Informationen bei satten 2780 MHz, und damit höher als der Boost-Takt der RX 9070 Non-XT, der bei etwa 2750 MHz endet. Selbst der Boost-Takt der 9060 XT wird mit bis zu 3320 MHz angegeben, was sogar über den rund 3100 MHz der RX 9070 XT liegt. Diese Frequenzen bestätigen einmal mehr, dass AMD mit dem Navi-44-Grafikprozessor auf hohe Effizienz und Taktspielräume setzt. Für eine Midrange-Karte ist das eine bemerkenswerte Ansage – und könnte für einige Käufer leistungstechnisch interessanter sein als zunächst erwartet.
Bildquelle: videocardz
Noch überraschender ist die angeblich verwendete Schnittstelle, denn während frühere Gerüchte von einer Anbindung über PCIe 5.0 x8 ausgingen, soll die RX 9060 XT nun doch den vollen x16-Link nutzen. Diese Entscheidung könnte strategisch motiviert sein: Auf Systemen mit PCIe 4.0, die noch immer weit verbreitet sind, könnte eine x8-Anbindung zu Bandbreitenengpässen führen, wie es bei NVIDIAs RTX 4060 Ti mit 8 GB bereits für Kritik sorgte. AMD scheint dem mit einem vollständigen PCIe 5.0 x16-Interface proaktiv entgegenzuwirken.
Up to 3320 MHz , Game : 2780 MHz
— 188号 (@momomo_us) May 12, 2025
Up to 3290 MHz , Game : 2700 MHz
5.0 x16 , 16GB GDDR6
2048 , 20 Gbps , 128 bit
2x DisplayPort , 1x HDMI
1x 8-pin
Neben dem Kern mit 2048 Stream-Prozessoren soll die RX 9060 XT in zwei Speichervarianten erscheinen und dies wahlweise mit 8 GB oder 16 GB GDDR6. Das bietet Flexibilität je nach Anwendungsbereich,v om preisbewussten Gaming-Setup bis hin zu speicherhungrigen Aufgaben im kreativen Umfeld.
Die Karte ist mit drei Display-Ausgängen ausgestattet, was mittlerweile dem Branchenstandard für Mittelklasse-GPUs entspricht und Multi-Monitor-Setups problemlos unterstützt.
Bildquelle: videocardz
Offiziell bestätigt ist bisher wenig, da weder Preise noch TDP- oder Leistungsvergleiche von AMD kommuniziert wurden. Die Ankündigung wird jedoch zur Computex 2025 erwartet, wo AMD seine neue GPU-Generation erstmals der Öffentlichkeit präsentieren dürfte. Angesichts der technischen Daten und der Positionierung im Portfolio wird die RX 9060 XT voraussichtlich die gehobene Mittelklasse bedienen und sich unterhalb der RX 9070 XT einordnen, mit interessanter Performance-per-Euro-Perspektive.
Auch interessant:
- GTA 6: Trailer Nummer 2 veröffentlicht - neue Spielinhalte sichtbar
- Grafikkarten-Tourismus: RTX 5090/5080 nur noch für einheimische Japaner