Eine ungewöhnliche Neuentwicklung sorgt aktuell in der Gerüchteküche für Aufsehen, denn ein Boardpartner von Intel soll an einer speziellen Version der Arc B580-Grafikkarte arbeiten, die mit zwei GPUs und insgesamt 48 GB Speicher ausgestattet ist. Erste Informationen deuten darauf hin, dass dieses Modell exklusiv von einem einzelnen Hersteller stammt und keine offizielle Intel-Referenzkarte ist.
Die mutmaßliche Konfiguration der Grafikkarte sieht zwei B580-GPUs mit jeweils 24 GB Speicher vor. Zusammen ergibt das eine Gesamtbestückung von 48 GB, dies ist ein klares Signal, dass es sich bei diesem Modell nicht um eine klassische Gaming-Grafikkarte handelt. Vielmehr dürfte die Karte auf Workloads im professionellen Bereich, etwa für Content Creation, KI-Anwendungen oder rechenintensive 3D-Prozesse, abzielen.
Bildquelle: videocardz
Konkrete Details zum Hersteller des Dual-GPU-Modells wurden bislang nicht veröffentlicht. Klar ist jedoch: Es handelt sich nicht um ein Referenzdesign von Intel, sondern um eine individuell entwickelte Sondervariante eines einzelnen AIB (Add-in-Board)-Partners. Laut Berichten soll die Karte bereits nächste Woche, möglicherweise im Rahmen der Computex 2025, vorgestellt werden.
Abbildung: Arc B580 PCB, Bildquelle: Intel
Eine offizielle Bestätigung steht zwar noch aus, doch Hinweise aus zuverlässigen Quellen sowie ein Verweis auf bestehende NDAs legen nahe, dass an dem Gerücht tatsächlich etwas dran ist. Interessant ist auch: Die Einzel-GPU-Version der Arc B580 mit 24 GB Speicher wird laut aktuellen Informationen in den nächsten Monaten nicht auf den Markt kommen. Es ist daher möglich, dass die Dual-GPU-Karte eine vorgezogene Speziallösung für Partner oder bestimmte Märkte darstellt oder ein eigenständiges Projekt, das unabhängig von regulären Produktplänen entwickelt wurde.
Bildquelle: Intel
Sollte sich das Gerücht bestätigen, wäre die Karte die erste Dual-GPU-Lösung mit Consumer-GPUs seit längerer Zeit. Solche Konfigurationen galten lange als technisch herausfordernd und schwer skalierbar, insbesondere im Gaming-Umfeld. Eine Rückkehr dieses Konzepts – wenn auch im professionellen Segment – dürfte bei Technik-Enthusiasten und Sammlern auf großes Interesse stoßen.
Bildquelle: wccftech.com
Die mögliche Enthüllung einer Intel Arc B580 Dual-GPU-Grafikkarte mit 48 GB Speicher bei der Computex 2025 verspricht ein spannendes Highlight für die Grafikkartenlandschaft. Auch wenn der Fokus offenbar nicht auf Gaming liegt, könnte das Projekt neue Maßstäbe im Bereich spezialisierter GPU-Designs setzen – speziell für Nutzer mit besonders hohen Speicheranforderungen. Offizielle Details werden spätestens zur Computex erwartet.
Auch interessant:
- LG C4 OLED: Gaming-TV im Abverkauf - günstiger wirds nicht!
- Gerüchte über neue Nvidia RTX 5080 SUPER mit 24 GB im Umlauf