Es gibt endlich Bewegung in der Mittelklasse-Grafikkartenlandschaft: Die Radeon RX 9060 XT von AMD und die GeForce RTX 5060 Ti von NVIDIA befinden sich kurz vor dem Marktstart. Gigabyte hat nun erste Radeon RX 9060 XT-Modelle bei der südkoreanischen Zulassungsbehörde RRA registrieren lassen – ein sicheres Zeichen dafür, dass die Markteinführung unmittelbar bevorsteht.
Allerdings fällt auf, dass Gigabyte deutlich weniger Varianten der Radeon als der GeForce-GPU vorbereitet. Während es für die RX 9060 XT lediglich ein GAMING-Modell mit zwei Speicheroptionen gibt, bietet die RTX 5060 Ti eine breite Modellvielfalt. Von Eagle über Windforce bis hin zu AERO und AORUS Elite ist alles vertreten.
Bildquelle: videocardz
Es mutet, fast an, als würden einige Hersteller nicht an die RDNA4-Architektur glauben, da auch zum Beispiel MSI sogar ganz auf AMD-Modelle verzichtet und tatsächlich bei Netzteilen auf für AMD-GPUs relevante Steckverbindungen gänzlich verzichtet. Es könnte natürlich auch sein, dass hier Exklusivverträge am Werk sind, die im Falle von MSI besonders bitter für alle AMD-User ausfallen.
Hier eine Auflistung der Gigabyte-Modelle:
Gigabyte Radeon RX 9060 XT Modelle:
- GV-R9060XTGAMING OC-16GD
- GV-R9060XTGAMING OC-8GD
Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti Modelle:
- GV-N506TEAGLE OC-16GD
- GV-N506TEAGLEOC ICE-16GD
- GV-N506TWF2OC-16GD
- GV-N506TWF2-16GD
- GV-N506TGAMING OC-16GD
- GV-N506TAERO OC-16GD
- GV-N506TAORUS E-16GD
Auffällig ist, dass sich unter den geleakten Modellen der RTX 5060 Ti bislang keine 8-GB-Variante zu finden ist. Auch ein kürzlich durchgesickertes Line-up von MSI zur RTX 5060 Ti listet ausschließlich 16-GB-Versionen – was zwar keine 8-GB-Modelle ausschließt, aber auf einen klaren Fokus auf größere Speicherbestückung hinweist.
Bildquelle: RRA
MSI GeForce RTX 5060 Ti Modelle:
- RTX 5060 Ti 16G VANGUARD SOC
- GAMING TRIO OC (auch als White Edition)
- INSPIRE 2X OC
- VENTUS 3X/2X OC (auch White und PLUS Varianten)
- SHADOW 2X OC
Beide Grafikkarten werden in zwei Speichergrößen erwartet: 16 GB und 8 GB. Die RTX 5060 Ti setzt dabei auf modernen GDDR7-Speicher, während AMDs RX 9060 XT mit GDDR6 ausgestattet wird. Aufgrund des 128-Bit-Speicherinterfaces ergeben sich theoretische Bandbreiten von etwa 448 GB/s (RTX) und 320 GB/s (Radeon). Die RTX 5060 Ti soll bereits nächste Woche erscheinen. Für die Radeon RX 9060 XT wird ein Launch rund um die Computex 2025 vermutet – also in etwa fünf Wochen.
Auch interessant:
- BIOS-Flash Radeon RX 9070 zu RX 9070 XT: Das ist möglich!
- Nintendo Switch 2 vs. Steam Deck: Ein erster Vergleich