Am 5. März 2025 war es soweit: Nvidias neue Mittelklasse-Grafikkarte, die GeForce RTX 5070, startet offiziell in den Verkauf. Während sich Hardware-Enthusiasten über frische GPU-Power freuen können, gibt es einen Wermutstropfen, denn eine Founders Edition (FE) ist zum Launch nicht erhältlich.
In den vergangenen Jahren hat Nvidia mit seinen Founders-Edition-Karten Maßstäbe gesetzt. Hochwertige Kühlung, durchdachtes Design und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis haben die hauseigenen Referenzmodelle oft zur ersten Wahl vieler Käufer gemacht. Die zuletzt erschienene RTX 5090 FE sorgte mit ihrem innovativen Blow-Through-Kühler für Aufsehen. Doch wer nun auf eine RTX 5070 Founders Edition hofft, muss sich gedulden: Nvidia hat kurzfristig bestätigt, dass diese erst später im März erscheint.
Die verspätete Einführung der Founders Edition wirft Fragen auf. Nvidia hat keine offizielle Begründung geliefert, doch mögliche Erklärungen könnten Engpässe in der Produktion oder strategische Marktüberlegungen sein. Möglicherweise will Nvidia den Boardpartnern zunächst Vorrang gewähren, um Custom-Modelle stärker in den Fokus zu rücken.
Videoquelle: RTX 5070 im Test !! HardwareDealz (YouTube)
Die Verzögerung der Founders Edition reiht sich in eine Serie von Herausforderungen ein, mit denen die RTX-5000-Generation zu kämpfen hat:
- Hohe Temperaturen am 12VHPWR-Stromanschluss: Nutzer berichten von möglichen Überhitzungsproblemen, die bereits bei früheren Karten der Serie ein Thema waren.
- Fehlende ROP-Einheiten: Einige Varianten der neuen GPU könnten weniger ROPs (Render Output Units) haben als erwartet, was die Performance in bestimmten Szenarien beeinflusst.
- Hohe Preise und schlechte Verfügbarkeit: Die RTX 5000-Serie zeigt sich bislang als kostspieliges Vergnügen mit teils begrenzten Lagerbeständen.
- Geringe Leistungssteigerung: Im Vergleich zur RTX-4000-Generation fällt der Leistungszuwachs eher moderat aus.
Wer unbedingt eine RTX 5070 Founders Edition haben möchte, muss sich bis Ende März gedulden. Alternativ stehen ab sofort die Custom-Modelle der Boardpartner zur Verfügung, die mit teils eigenen Kühllösungen und werkseitiger Übertaktung aufwarten. Wer auf völlig neuen Pfaden wandeln möchte, sollte eventuell AMD in dieser Generation eine Chance geben, denn bei der neuen RX 9000-Serie bekommt man voraussichtlich ansprechende Leistung für weniger Geld. Ob sich das Warten lohnt oder ob die Custom-Modelle die bessere Wahl sind, werden erste ausführliche Tests in den kommenden Wochen zeigen. Fakt ist: Die RTX 5070 geht mit einer Verzögerung der FE an den Start – und Nvidia sorgt damit für gemischte Reaktionen bei den Hardware-Enthusiasten.
Auch interessant:
- Trump-Zölle verteuern Notebooks: Acer hebt Preise um 10 Prozent an
- AMD Radeon RX 9070 / RX 9070 XT: Preise + Spezifikationen bekannt