Die Radeon AI 300 Serie umfasst zwei SKUs: den Ryzen AI 9 HX 370 mit 16 RDNA3 Compute Units und den Radeon AI 9 365, der mit 12 Compute Units ausgestattet ist. Letzterer hat die gleiche Konfiguration der Compute Units wie sein Vorgänger, die auf Phoenix und Hawk Point basierenden APUs. AMD hat nicht erwähnt, wie die 12 CU-Variante, bekannt als Radeon 880M, im Vergleich zur Radeon 780M abschneidet. Das bedeutet, dass ASUS‘ Werbung für ein neues Vivobook-Laptop möglicherweise unser erster Hinweis darauf ist, wie viel besser RDNA3.5 wirklich ist.
Es ist bemerkenswert, dass AMD auf dem Zen5 Tech Day enthüllte, dass die Radeon 890M zwischen 19 % und 32 % schneller ist als die Radeon 780M. Diese Angabe gilt bei 15W, was bedeutet, dass sie diese Leistung ohne zusätzlichen Stromverbrauch erbringt. Dies wurde jedoch für die 16 CU-Variante und nicht für die 12 CU-Version angegeben.
ASUS hat bekannt gegeben, dass die Radeon 880M eine 15 % höhere Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation (Radeon 780M) bietet und ihre Leistung der RTX 3050 Laptop-GPU bei 40W TGP nahekommt. Diese Daten basieren auf 3DMark TimeSpy. Das bedeutet, dass die RDNA3.5-Architektur bei gleichem Stromverbrauch (vermutlich) 15 % mehr Leistung mit einer ähnlichen Konfiguration liefert.
Radeon 880M vs. Radeon 780M, Bildquelle: ASUS
AMDs neue Generation der Radeon 880M Grafikkarte:
Grafische Leistung nahe der 40W RTX3050.
Das neue AMD RDNA 3.5 Architektur-Upgrade, mit 12 CU-Grafikkernen, steigert die Kern-Grafikleistung um etwa 15% im Vergleich zur vorherigen Generation und nähert sich der Leistung der 40W RTX3050 an.
Es kann problemlos gängige MOBA- und FPS-Spiele sowie viele AAA-Titel flüssig ausführen.
Ryzen AI 300 (Strix Point) RDNA3.5 graphics in 3DMark, Bildquelle: AMD
Mit RDNA 3.5 konzentriert sich AMD auf Verbesserungen für stromsparende Einstellungen. Mainstream-Laptops mit RDNA 3.5-APUs werden mehr als fähig sein, beliebte E-Sport- und Online-Spiele zu bewältigen, was einen erheblichen Vorteil für Systeme ohne diskrete Grafikkarten darstellt. Ähnliche Verbesserungen werden auch bei Gaming-Handhelds erwartet, die vom Wechsel zur neuen Serie profitieren, insbesondere mit dem Flaggschiff Strix Point APU. Die Radeon 800M-Serie bietet außerdem eine 100 MHz höhere GPU-Boost-Taktfrequenz und die meisten Laptops werden schnelleren LPDDR5X-Speicher im Vergleich zu DDR5 verwenden. Beide sind zweifellos große Beiträge zur Leistung der integrierten Grafik.