Die Grafikkarten mit Nvidia GeForce RTX 3060 Ti GPU sind allen Anschein nach etwas besser verfügbar als die größeren Geschwister. In der folgenden Übersicht werden die Custom-Modelle der verschiedenen Board-Partner zusammengetragen und die wichtigsten Eckdaten verglichen.
Auch wenn die GeForce RTX 3060 Ti die bisher kleinste Grafikkarte mit Ampere GPU ist, bedeutet das noch lange nicht, dass sich das auch bei den Kühlern bzw. PCBs niederschlägt. Das sieht man ja auch bereits daran, dass selbst Nvidia bei der Founders Edition denselben Kühler wie bei der GeForce RTX 3070 verbaut. Das hat zur Folge, dass die Top-Modell der Bord-Partner ebenfalls sehr ausladend ausfallen. Allerdings gibt es auch kompaktere Grafikkarten mit der GA104 GPU. Da die TDP bei 200W liegt, würde eigentlich ein 8-Pin Stecker im Zusammenspiel mit dem PCIe Slot ausreichend sein für die Energieversorgung. Dennoch setzen viele der folgend aufgelisteten Modelle auch auf einen zweiten Stecker. Die Boost-Taktraten sind oft in der Nähe der serienmäßigen 1665 MHz angesiedelt. Es gibt aber auch ein paar Ausnahmen mit 1800 MHz und mehr.
Im Zuge der Ankündigung von AMD zu der neuen RX 6700 XT, ist nun auch GIGABYTE nachgezogen und hat seine Custom Modelle zu der GPU vorgestellt. Neben der GAMING OC wird es auch eine...
Alpenföhn erweitert ihre Gletscherwasser-Produktfamilie um ein neues Modell. Nachdem die 360 mm und 240 mm Varianten, die auch schon bei uns überzeugen konnten, kommt jetzt mit 280 mm der...
Auch Asus zeigt auch ihre Varianten der AMD Radeon RX 6700 XT, egal ob man sich die kompromisslose Leistung und Kühlung der ROG Strix, die langlebige und zuverlässige Leistung der TUF...
MSI kündigt ein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der AMD Radeon RX 6700 XT GPU an. Die Grafikkarten vereinen die neueste Chip-Technologie, ein leistungsstarkes Platinen-Design und eine...
Mit dem XG2405-2 und dem XG2705-2 präsentiert ViewSonic zwei neue FHD-Monitore für Gamer. Dabei setzt der Hersteller auf ein IPS-Panel, eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, sowie auf...
Fast als wäre es gestern gewesen: Die Corsair Katar Pro (XT) ist ein bekanntes Gesicht. Bereits im Oktober 2020 testete ich die kabellose Version auf Herz und Nieren. Überzeugen konnte...
Mit der Quantum-Serie steigt JBL auch in den Gaming-Markt ein. Neben Lautsprechern wie bspw. den Quantum Duo, hat der Hersteller auch direkt mehrere Headsets parat. Das JBL Quantum 800...
Im Zuge der aktuell miserablen Hardwarelage sollte man, sofern möglich, auf den Kauf von neuen PC-Komponenten eher verzichten. Für alle die dennoch eine PC-Build-Empfehlung benötigen,...
Mit der Einführung der Intel Rocket Lake-S Prozessoren, gibt es auch wieder einen neuen Chipsatz, also auch neue Mainboards. Im Folgenden soll das MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi genauer...
Nachdem EIZO EV3895 und dem EV2795 schauen wir uns heute das kleinste Modell der Monitorreihe mit KVM-Switch und integrierter Dockingstation an. Der 24 Zoll große EIZOEV2495 mit einer...