Bereits letzte Woche hatten wir über den Teaser seitens Sapphire berichtet, nun sind erste Bilder er neuen Karten rund um die Radeon RX 6800 XT NITRO+ (SE) sowie einer RX 6800 XT Pulse aufgetaucht. Beide Karten greifen jeweils ein anderes Design auf bzw. kommen einmal ohne Beleuchtung und einmal mit einer RGB-Ansteuerung daher.
Den Anfang macht die Sapphire NITRO+ Radeon RX 6800. Der verbaute Kühler verwendet drei Axiallüfter wird mit einer Gesamtlänge von 310,5mm beziffert. In der Höhe werden ein 2,7 Slot-Aufbau bzw. 134,2mm verzeichnet. Taktraten oder genauere Eckdaten steht aktuell noch nicht zur Verfügung. Jedoch wird auf den Bildern bereits sichtbar, dass der Kühler auf Grund der Heatpipe-Konstruktion doch recht komplex erscheint und zudem auch genügend Öffnungen vorhanden sind um den Airflow am Leben zu erhalten. Der Kühler ist ersten Schätzungen des Bildes nach rund 4-5 Zentimeter länger als das eigene PCB der Karte. Die beiden 8-PIN-Stromanschlüsse sind vorn hin ausgerichtet.





Die RGB-Beleuchtung sitzt im Schriftzug, auf der massiven Backplatze sowie auch den Lüfterblättern bzw. wird auf den Bildern dort angedeutet. Die größere Version in Form der Sapphire NITRO+ Radeon RX 6800 XT ist im Grunde genommen gleich aufgebaut was den Kühler angeht. Zum derzeitigen Stand ist dies der einzige Unterschied.





Mit der Sapphire NITRO+ Radeon RX 6800 XT SE (Special Edition) will man aber nochmals eine Steigerung des Bekannten anbieten. Aller Voraussicht nach wird es sich dabei um eine abermals in den Taktraten gesteigerte Ausführung handelt. Konkrete Fakten sind aber aktuell noch nicht bekannt. Bei den Anschlüssen ist es leider so, dass nur die Special-Edition mit einem USB-C-Anschluss punkten kann. Die anderen bleiben bei AMDs Standardvorgaben.





Die buchstäbliche Abrundung der neuen Serie stellt dann die PULSE dar. Diese (Kühler)-Design wird es sowohl für die Radeon RX 6800 XT als auch die non-XT geben. Der Kühler wird mit einer Länge on 313mm und einer Höhe von 2,7 Slots angegeben. Der Kühler kommt mit einer schwarzen Farbgebung und ohne Beleuchtung aus.
Update 16.11.2020 - erste Shop-Listung ab 729 Euro
Ein erster europäischer Händler (aus Finnland) hat die Sapphire Nitro+ im Shop gelistet. Wie bereits schon in unserem ursprünglichem News-Beitrag vermutet, fällt der Preis höher aus als die AMD-UVP. So hat der Händler Multitronic alle drei hier aufgelisteten Radeon RX 6000 Modelle im Vorverkauf die mit 732 Euro für die klassische RX 6800 beginnen, 899 Euro für die RX 6800 XT OC höher ausfallen und 929 Euro für die RX 6800 XT OC SE doch schon deutlich höher erscheinen. Eine Anpassung der Marktpreise ist durchaus realistisch, sofern die Karten nicht binnen kürzester Zeit vergriffen sind und die Nachfrage die Verfügbarkeit übersteigt. Ab kommenden Mittwoch den den 18. November wird es Klarheit darüber geben, wie die Karten performen werden.