ASUS stellt zum Markstart der Nvidia GeForce GTX 1660 Ti vier Modelle mit der neuen GPU vor. Neben günstig oder/und klein (Dual und Phoenix), ist auch wieder eine ROG Strix als Flaggschiff sowie ein TUF Modell dabei.
ASUS ROG Strix GeForce GTX 1660 Ti OC
Das ROG Strix Modell besitzt den potentesten Kühler sowie PCB. Das macht sich auch in der Länge bemerkbar. Mit etwas über 30cm handelt es sich um eine recht lange Mittelklasse Grafikkarte. Der Kühler verfügt über die sogenannte MaxContact Technology sowie drei Axial-tech Lüfter, welche durch einen äußeren Sperring einen hohen Luftdruck erzeugen sollen. FanConnect II sowie ein Dual Bios sind ebenfalls vorhanden. Zudem kann die Strix ein erhöhtes Powertarget vorweisen, sodass mit höheren Taktraten zu rechnen ist.
ASUS TUF GeForce GTX 1660 Ti Gaming
Die Grafikkarte aus der The Ultimate Force Serie setzt auf einen einfacheren Kühler, welcher von zwei kleinen, IP5X zertifizierten und mit Doppelkugellager ausgerüsteten Lüftern versorgt wird. Es ist die Rede von einer doppelten so langen Lebensdauer. Desweiteren verfügt die TUF Grafikkarte eine Backplate, was gut zum robusten Image der Serie passt.
ASUS Dual Geforce GTX 1660 Ti
Hierbei handelt es sich sozusagen um das Einstiegsmodell. Es kommt scheinbar der gleiche Kühlkörper wie auf der TUF zum Einsatz, jedoch sind Lüfter und Shroud verschieden. Auch sie verfügt über IP5X zertifizierte Lüfter und wurde durch das 144 Stunden Validierungsprogramm gejagt.
ASUS Phoenix GeForce GTX 1660 Ti
Die Phonix ist eine ITX Grafikkarte. Daher wird auch nur ein einzelner Wing Blade Lüfter verbaut. Dieser ist mit Doppelkugellager und IP5X Zertifizierung auf dem Niveau der TUF Lüfter. Wie auch Strix, TUF und Dual, wird die Phoenix von einem einzuelnen 8-Pin Stecker mit Energie versorgt.
Verfügbarkeit und Preise
Die Strix, Dual und Phoenix sind ab sofort zur UVP von 349€, 319€ bzw. 299€ erhältlich. Die TUF Gaming soll im März folgen.
Quelle: Pressemeldung