Review 1549Mit der "WD Red" Festplattenserie hat Western Digital HDDs speziell für den Einsatz in NAS-Systemen entwickelt. Die Festplatten sind mit Kapazitäten von 1, 2 und 3 TByte verfügbar und sind für den Dauerbetrieb optimiert. Außerdem zeichnen sich die Festplatten durch geringe Betriebslautstärke und hohe Energieeffizienz aus.

Zum Artikel

Review 1551Externe USB 3.0 Festplatten gibt es viele und einige davon besitzen auch ein schickes Design, aber mit der DashDrive Elite HE720 hat ADATA nochmal einen drauf gesetzt. Mit einer Höhe von nur 8,9 mm ist sie laut Hersteller die dünnste externe Festplatte der Welt. Gleichzeitig soll man aber auch nicht auf Performance verzichten müssen.

Zum Artikel

 

Review 1554Das BitFenix Ghost ist durch seine Dämm-Features als Silent-Gehäuse einzustufen, geizt aber auch sonst nicht an Extras und ist für rund 90 Euro erhältlich. Hartware.net hat den leisen Geist unter die Lupe genommen. Erstmals haben wir dabei den Großteil des Tests per Video dokumentiert.

Zum Artikel

Review 1547Mit der Premier Pro SP600 hat ADATA neue Einsteiger-SSDs mit SATA 6 Gbit/s Schnittstelle veröffentlicht. Die Serie ist mit 32, 64 und 128 GByte Speicherplatz erhältlich und setzt auf den JMicron JMF661-Controller. Die Übertragungsraten betragen max. 360 MByte/s lesend und 130 MByte/s schreibend.

Zum Artikel

Review 1548Die Calibre X680 Captain von Sparkle ist eine ab Werk höher getaktete GeForce GTX 680 Grafikkarte mit schickem Kühler-Design. Die Lüfter verstecken sich hier hinter den Lamellen. Wie gut das funktioniert, ob die drei Lüfter dafür laut werden müssen und ob die Calibre X680 Captain insgesamt ihren Preis von 470 Euro wert ist, klärt der Review.

Zum Artikel

Review 1546High Power ist noch unbekannt, fertigt aber schon lange viele Netzteile anderer Marken. Jetzt will der Hersteller seine Stromversorger auch selbst an die User verkaufen. Das High Power Element Bronze 700W ist ein Mainstream-Modell, das mit viel Leistung zum günstigen Preis punkten will.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...