Review 1700Der be quiet! Dark Rock Pro 3 ist in einigen Punkten zum Vorgänger verbessert worden, insbesondere bei den Lüftern. Diese verfügen nun erstmalsüber 6-Pol-Motoren, was gegenüber normalen 4-Pol-Motoren für mehr Laufruhe sorgen soll. Außerdem ist der Kühler etwas kleiner geworden.
Zum Artikel

review 1695Die Sapphire R7 260X OC kostet nur etwa 10 Euro mehr als die günstigsten Radeon R7 260X, wird aber mit höheren Taktraten und einem sehr leisen Kühler ausgeliefert. Das macht sie zu einem attraktiven Angebot, aber wie sieht das in der Praxis aus?

Zum Artikel

review 1694Das ASUS Rampage IV Black Edition mit Intel X79 Chipsatz und LGA2011 für Ivy Bridge-E CPUs und bis zu 4Grafikkarten ist ein absolutes Mainboard-Topmodell und verfügt über viele gute und nützliche Features. So gibt es nicht nur zahlreiche Anschlüsse, sondern u.a. auch WLAN- und Bluetooth-Antennen sowie ein Overclocking-Panel für den Einbau ins Gehäuse.

Zum Artikel

review 1696Hat das alte Gehäuse nicht mehr genug Platz für neue Hardware? Der Fractal Design ARC XL Big-Tower hat genug davon für viele Festplatten und Grafikkarten sowie hohe CPU-Kühler und überzeugt auch durch Design, leise Lüfter mit Staubfilter, einfaches Kabelmanagement und ein umfangreiches Frontpanel.

Zum Artikel

review 1692AMDs APUs zeichnen sich durch eine relativ leistungsstarke integrierte Grafikeinheit aus, aber kann man damit auch als PC-Gamer etwas anfangen? Traditionell ist integrierte Grafik eher nicht für Gaming geeignet, das hat sich aber geändert. Hartware.net zeigt, wie die aktuellen APUs in einer Reihe von Spielen sind und ob hier auch etwas schnellerer RAM etwas bringt.

Zum Artikel

review 1688Das Cooler Master CM 690 III ist die dritte Auflage dieses Gehäuse-Klassikers und vor allem im Innenraum aufpoliert worden. Es ist Platz für High-End Hardware mit vielen Festplatten und SSDs, für große Lüfter und bis zu drei Wasserkühlungen.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...