CS00SMit der CS-Serie hat Corsair kürzlich die nunmehr achte Netzteillinie auf den Markt gebracht. Die mit 80PLUS Gold und modularem Kabelmanagement ausgestatteten CS-Modelle positionieren sich im Mittelfeld, knapp unter der ebenfalls erst vor wenigen Monaten vorgestellten RM-Serie. Wir haben uns mit dem CS450M das kleinste Modell der Reihe näher angeschaut und zur Ergänzung noch ein CS550M mitlaufen lassen.

Zum Artikel

Cooltek Umx2 1 500x459Mit dem UMX2 bringt Cooltek einen ersten Midi-Tower von Jonsbo nach Europa. Und dieses Gehäuse weckt gleich große Erwartungen: Das formschöne, geschwungene Aluminiumgewand zieht die Augen auf sich und der unkonventionelle Innenraum macht neugierig. Aber kann der Midi-Tower wirklich mehr als nur gut auszusehen.

Zum Artikel

Img 0571 500x375Unter dem Motto „Enter the unheard“ bringt SteelSeries mit dem Siberia Elite ein Premium-Headset auf den Markt, welches die zukünftige Sperrspitze des Produktportfolios darstellen soll. Wir haben uns das neue Premiumprodukt daher genauer angesehen und es einem ausführlichen Test unterzogen.

Zum Artikel

MSI geht mit ihren GAMING-Produkten für Intels Sockel IMG 4LGA1150 absolut in die Vollen. Wir hatten bereits mit dem Z87-GD65 GAMING das Flaggschiff im ATX-Format in der Redaktion liegen und auch die Micro-ATX-Variante, das Z87M GAMING, konnte in unserem Test absolut überzeugen. Da ist es eigentlich nur verständlich, dass wir uns auch das Z87I GAMING AC im Mini-ITX-Format anschauen und es durch unseren Testparcours jagen.

Zum Artikel

Adata Elite Ce700 01 500x331Schon seit einiger Zeit bietet ADATA mehr als nur Arbeitsspeicher und SSDs, auch Netzwerk-Komponenten und mobile Ladegeräte, sogenannte Power Benns gehören mittlerweile zum Portfolio. Mit dem Elite CE700 wagt man sich nun aber in einen weiteren Bereich: den der drahtlosen Ladestationen.

Zum Artikel

Acer Iconia W4 1 500x468Das Acer Iconia W4 ist schon das dritte Windows 8.1-Tablet mit 8-Zoll-Display, das wir testen können. Bei aller Ähnlichkeit in Bezug auf die grundlegenden Spezifikationen gibt es im Detail doch deutliche Unterschiede zwischen den Modellen der einzelnen Hersteller. Im Test gehen wir deshalb der Frage nach, ob und wie sich das Iconia W4 von der Konkurrenz absetzen kann.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...