- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem neuen XPredator Avenger und XPredator X3 Avenger stellt Aerocool gleich zwei neue Tower aus der Performance-Gaming-System-Serie vor. Die beiden Modelle zeichnen sich vor allem durch ihre extravagante Optik aus und punkten mit zahlreichen Funktionen, einer hervorragenden Kühlung sowie genügend Platz. Aerocool schlägt beim Design des XPredator Avenger und XPredator X3 Avenger eine neue Richtung ein.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Caseking lässt die Muskeln spielen und bietet ab sofort exklusiv im deutschsprachigen Raum einzigartige Ultra High-End "8 Pack"-System des Schwesterunternehmens Overclockers UK an. Die maßgeschneiderten Komplettrechner sind mit einer nie dagewesenen Ultra-High-End-Ausstattung konstruiert worden und werden von der britischen Nummer 1 im Overclocking Ian "8Pack" Parry gebaut. Für diese außergewöhnlichen Systeme nutzt er selbst ausgesuchte Einzelstücke. Im Detail bedeutet das Ausschussware von mehreren hundert Prozessoren, um die Exemplare ausfindig zu machen, die den allerhöchsten Ansprüchen genügen und Overclocking bis zum Maximum garantieren.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cooler Master ergänzt heute das Angebot der Silencio-Serie mit dem Silencio 652, einem lautlosen Mid-Tower Gehäuse, das über ein beeindruckendes Kühlungspotential verfügt. Die Silencio-Serie ist bekannt für die unwahrscheinliche Leistung bei einem flüsterleisem Betrieb. Dank der Dämmatten im Gehäuse werden die Geräusche der Festplatten, der Lüfter und anderer Komponenten deutlich reduziert und machen das Silencio zu einem leisen Wunder.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Diese hat Aerocool mit zwei neuen Gehäusen aus der GT-Familie das Gehäuse-Portfolio nach unten hin erweitert. Die Gehäuse Aerocool GT und GT Advance, die sich speziell an Spieler mit kleinem Budget richten, besitzen eine ähnliche Optik wie das Flagschiff GT-S, um somit ihre Zugehörigkit zur GT-Serie zu verdeutlichen. Wie es bei Aerocool üblich ist, sind die beiden Gehäuse in zwei verschiedenen Farbvarianten verfügbar. Das klassische Schwarz mit roten und das edel angehauchte Weiß mit blauen Frontelementen macht das Gehäuse zu einem "Eyecatcher".
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Ab sofort bietet der Onlinehändler Caseking.de exklusiv das zweite Designer-Gehäuse von In Win an. Obwohl sich In Win bereits seit 1985 am Markt befindet, ist der taiwanesische Gehäuse-Hersteller in Deutschland noch ein weitestgehend unbeschriebenes Blatt, was sich nun aber ändern soll. Ganz anders dagegen im asiatischen Raum, wo sich das Unternehmen bereits seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. Mit dem 904 ist In Win ein weiteres edles Gehäuse gelungen, mit dem der Hersteller nochmals optische Maßstäbe setzt.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Ab sofort bietet der Onlinehändler Caseking.de exklusiv das neue Designer-Gehäuse des Herstellers In Win an. Obwohl sich In Win bereits seit 1985 am Markt befindet, ist der taiwanesische Gehäuse-Hersteller in Deutschland noch ein weitestgehend unbeschriebenes Blatt. Ganz anders dagegen im asiatischen Raum, wo sich das Unternehmen bereits seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. Mit dem Tòu ist In Win ein edles Gehäuse gelungen, mit dem der hersteller erneut optische Maßstäbe setzt.