logo-cooltekCooltek entwickelt schon seit 2003 hochwertige PC-Gehäuse, die in Ihrer Preisklasse stets außergewöhnliche Funktionalität, ein ansprechendes Design und eine hervorragende Produktqualität vereinen. Mit dem K2 Full Black 3.0 und dem schallgedämmten X3 erweitert der Gehäusehersteller nun erneut die Produktpalette.

 

logo-phanteksDie beiden Gehäuse Enthoo Primo und Enthoo Pro der Firma Phanteks bekommen Zuwachs. Der Midi-Tower  Enthoo Luxe ergänzt die Produkt-Familie mit Aluminium an Oberseite und Front in perfekter Art und Weise. Auch die vorinstallierten LED-Leisten, die in den beidseitigen "Kanälen" zwischen Chassis und Sidepanels untergebracht sind, erstrahlen u.a. in Rot, Grün oder Blau und geben ihr Licht indirekt ab. Eine kleine Platine mit Anschlüssen für bis zu sechs 3-Pin-Lüfter fungiert als Hub und erlaubt dem Nutzer ein hohes Maß an Flexibilität. Weitere Features hier im News-Artikel.

logo-aerocool-neuAerocool erweitert seine “Dead Silence”-Serie um ein weiteres Familienmitglied: Im Gegensatz zum DS Cube handelt es sich beim neuen DS200 um einen Midi-Tower, den Aerocool mit innovativen Raffinessen versehen hat. Dazu gehört nicht nur die Verwendung von stabilem SECC-Stahl, der den DS 200 extrem stabil macht, sondern auch die umfangreichen Funktionen, die sich im und am Tower befinden. So verfügen die Modelle über vorinstalliertes Dämmmaterial, eine implementierte Lüftersteuerung sowie ein riesiges Platzangebot, sodass selbst große Wasserkühlungen problemlos untergebracht werden können.

logo-fractal-designDie Core-Serie von Fractal Design bietet Gehäuse an, die vor allem eine gute Qualität besitzen und zu einem gleichermaßen guten Preis erhältlich sein sollen. Mit dem Core 3500, Core 2500 und Core 1500 präsentiert Fractal Design gleich drei neue Modelle. Die Neulinge der x5-Version zeichnen sich durch einen entfernbarem Festplattenkäfig und die einfache Installation einer Wasserkühlung aus. Wie sich die Modelle unterscheiden, erfahrt ihr in diesem News-Artikel.

logo-raidmaxMit dem Scorpio V in Schwarz und Weiß, sowie dem Vortex V3 und dem Vortex V4  sind gleich mehrere Neuheiten des taiwanesischen Gehäuse-Herstellers Raidmax präsentiert worden. Das Scorpio V ist ein besonders edler Midi-Tower im Stealth-Look. Das Radimax Vortex überzeugt durch sein geräumiges Innenleben, das den Kunden ausreichend Platz für anspruchsvolle Hardwareprojekte bietet.

logo-bitfenixMit dem Comrade ist BitFenix bereits im Value-Bereich vertreten,  mit dem Midi-Tower „Neos“ kommt ein weiteres preisgünstiges Gehäuse mit dem gewissen Etwas dazu. Die makellos verarbeiteten Cases kommen mit oder ohne Seitenfenster und in der Grundfarbe Schwarz oder Weiß. Von dieser setzt sich ein kräftiger Farbanstrich an der Vorderseite in vielen Varianten ab. Aber auch schwarze und weiße Frontpartie sind für zurückhaltendere Rechner-Konzepte erhältlich.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...