logo-xigmatekNeben dem Evolve von Phanteks zeigte uns Caseking noch ein weiteres neues Gehäuse auf der Gamescom. Das auf den Namen "Nebula C" hörende Gehäuse von Xigmatek ist vom Design her stark an ein futuristisches Raumschiff gehalten. Genaue Spezifikationen konnten wir zwar nicht ergattern, dafür schon einige Features - weiteres im folgenden Artikel.

logo-raijintekAuch der noch recht junge Hersteller Raijintek war auf der vertreten und zeigte nochmals die bereits auf der Computex in Juni vorgestellten Neuheiten. Wir haben uns in diesem Zusammenhang das kleine, designierte mini-ITX-Wunder METIS, einmal genauer angesehen und lassen uns von Tony die Vorzüge demonstrieren. Festgehalten wurde das Ganze in einem netten Video.

logo-phanteksBereits vor einigen Wochen, direkt nach der Computex in Taiwan, tauchten erste Informationen und Videomaterial zum neuesten Sprössling aus dem Hause Phanteks auf. Nachdem das Enthoo Primo (Zum Testbericht) Anfang des Jahres für mehr als nur Aufsehen sorgen konnte, folgen nach und nach immer mehr Ableger (z. B. Enthoo Luxe) des Herstellers. Wir haben uns auf der Gamescom 2014 das Gehäuse schon genauer angesehen.

logo-cooltekMit dem C2 startet Cooltek unter dem Label „Cooltek – powered by Jonsbo“ eine neue Reihe von hochwertigen Media-Servern, die sich an besonders preisbewusste Anwender richtet. Ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen, setzt das C2 auf schwarz oder silberfarbig gebürstetes Aluminium. Welche anderen Features das Gehäuse so bietet, könnt ihr in diesem News-Artikel erfahren.

logo-nanoxiaMit dem Deep Silence 3 vervollständigen die deutschen Entwickler die Gehäuseserie, die vor allem auf einen Silent-Betrieb Wert setzt. Neben drei Midi Towern für unterschiedlichste Anforderungsprofile umfasst die Reihe noch einen Mini-Tower und zwei Big Tower, wie beispielsweise den Deep Silence 5 für besonders anspruchsvolle Vorhaben. Was genau für innovative Ideen im Deep Silence 3 stecken, erfahrt ihr in diesem News-Artikel.

logo-aerocool-neuDer Hersteller Aerocool kündigte heute ein neues Modell aus der GT-Serie an. Mit dem GT-A Midi-Tower bietet man ein Gehäuse an, dass besonders durch sein hervorragendes Kühlungskonzept sowie seine extravagante Optik, die vor allem an PC-Spieler und Enthusiasten richtet, hervorsticht. Neben einer eingebauten Docking-Station für 2,5"- und 3,5"-Laufwerke und der Zweikanal-Lüftersteuerung besitzt der Tower noch viele weitere nützliche Funktionen - doch dazu mehr im folgenden News-Artikel.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...