logo bitfenixMit dem Pandora hat Bitfenix bereits seit einiger Zeit einen schicken Tower für Micro-ATX Systeme im Angebot. Nun erweitert man die Serie um ein ATX-Modell. Das futuristisch, moderne Design bleibt bestehen und auch das gebürstete Stahl-Kleid ist beim größeren Bruder ebenfalls vorhanden. Im Gegensatz zum bisherigen Pandora wird dieses Modell über ein Window-Sidepanel verfügen. Es wird lediglich zwischen der Core-Variante und der normalen Version mit dem Icon-Display unterschieden.

logo silverstoneNach dem Raven RV05, das ohne einen 5,25“-Laufwerksschacht auskommt, entwickelte man bei Silverstone eine neue Raven-Reihe. Unter der Kategorie Raven X möchte man die Features der bisherigen Raven-Gehäuse mit gedrehtem Layout beibehalten. Die neuen Cases sollen sich dann vor allem an Enthusiasten richten, die etwas weniger Geld ausgeben möchten.

logo cooltekMit dem UMX3 präsentiert man ein besonderes Gehäuse von Jonsbo powered by Cooltek. Es richtet sich vor allem an Nutzer, die ihr Micro-ATX-System in ein schickes Gehäuse bringen wollen, das auch mit High-End-Hardware umgehen kann. Das Design ist klassisch und hochwertig laut Hersteller.

logo kolinkMit Kolink kommt ein weiterer Hersteller in das Boot der Gehäuse-Branche. Egal ob ein großes High-End-System oder ein kompakter Mini-PC, Kolink möchte für jeden Einsatzzwecke ein Case im Angebot haben. Je nach Modell sind Features wie eine Lüftersteuerung, WaKü-Support oder Kabelmanagement enthalten. Neben Gehäusen bietet man allerdings auch Netzteile und weiteres Zubehör an.

logo bitfenixVon BitFenix hatten wir bereits das Shadow im Testbericht, nun hat man mit dem Nova ein weiteren Midi-Tower vorgestellt. Das Gehäuse soll ebenfalls mit einem schlichten Design bestechen, besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis soll der ausschlaggebende Punkt sein. Bitfenis erwähnt auch bewusst die Modding-Szene, in der vorherige Einsteiger-Gehäuse gern gesehen waren. Das Case wird in einer schwarzen und weißen Variante auf den Markt kommen, jeweils mit oder ohne Fenster. Auf der Front ist wie immer das typische BitFenix-Logo zu sehen.

logo lianliLian Li hat mit dem PC-18 ein weiteren Midi-Tower angekündigt, das äußerlich erstmal nichts Besonderes zeigt. Im Inneren allerdings kommt eins der großen Features zum Vorschein. So hat man eine ausklappbare Halterung eingebaut, die bis zu drei 120mm-Lüfter aufnehmen kann. Auch einen Radiator kann man an der Halterung installieren. Natürlich gibt es immer noch die Möglichkeit Lüfter in der Front und der Rückseite zu verbauen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...