logo phanteksDas Phanteks Eclipse P600S wurde auf der CES 2019 erstmalig vorgsetellt. Der Midi-Tower baut auf dem Rahmen des Evolv X auf, und kann daher auch mit einem zusätzlichen Mini-ITX System bestückt werden. Durch die schnell entfernbaren Cover an Front und Top, kann man zudem zwischen Silent und High-Flow wechseln.

logo antecAntec hat zwei neue Gehäuse vorgestellt. Während das Antec P101 durch den Einsatz von Dämmmatten auf den lautlosen Betrieb getrimmt ist, handelt es sich beim Antec NX100 um ein Gehäuse zu sehr günstigem Kurs.

coolermaster logoAuch CoolerMaster präsentiert auf der CES 2019 eine Vielzahl an neuen Produkten. Unter anderem sind bisher fünf Cases gezeigt worden, die vom ITX-Gehäuse bis hin zum Midi-Tower reichen. Unter anderem ist eine Abwandlung des CoolerMaster H500P mit einer Mesh-Front und einer schicken Lackierung mit von der Partie sowie auch das CoolerMaster Q300M als TUF Gaming Edition.

 

logo Lian LiLian Li zeigt auf der CES 2019 drei neue Gehäuse, wobei zwei von diesen eigentlich nur neue kooperations Varianten bekannter Gehäuse darstellen. Mit welchen Herstellern beim Lian Li O11 Dynamic Razer Edition und Lian Li O11 WGX ROG Certified V2 lässt sich recht leicht erkennen. Das Lancool TU150 ist hingegen ein komplett neuer Mini-Tower.

logo corsairDass man nicht nur das Thema auffällige Optik beherrscht, zeigt Corsair mit dem neuen Corsair Carbide Series 275Q. Der Midi-Tower basiert grundsätzlich auf dem Carbide 275R, ist als Q (=Quiet) Variante aber auf einen minimalen Geräuschpegel getrimmt.

logo Lian LiEigentlich wurde das Lancool One Digital Champagner Limited Edition nur fünf mal hergestellt und verlost. Aufgrund der hohen Nachfrage, hat sich der Hersteller nun doch dazu entschlossen es frei anzubieten. Die Stückzahl ist dabei jedoch auf 1.000 Stück begrenzt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...