- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
ZALMAN stellt mit dem i3 und i3 Edge zwei Midi-Tower vor, welche ein hohes Maß an Flexibilität mit einem großzügigen Platzangebot und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis vereinen sollen. Beide Gehäuse sind vom Werk bereits mit jeweils vier Lüftern samt weißer LED-Beleuchtung und einer integrierten Lüftersteuerung ausgestattet.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der IFA 2019 konnten wir bereits einen Blick auf die ersten Gehäuse von ADATA XPG werfen, nun wurden sie offiziell vorgestellt. Während das XPG Invader mit Alumnium-Front eher schlciht gestaltet ist, fällt das XPG Battlecruiser mit Glas-Elementen und ARGB-Lüftern mehr auf.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das In Win Alice soll den Fantasien des Nutzers keine Grenzen auferlegen, weshalb es auch den Namen der Abenteurerin trägt. Dazu setzt das ATX-Gehäuse auf eine interessante Kombination aus Kunststoff-Rahmen und Stoff-Bezug.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Sharkoon stellt den Midi-ATX-Tower RGB FLOW vor. Das Gehäuse soll mit einem minimalistischen Design, das von zwei integrierten, adressierbaren LED-Streifen akzentuiert wird, überzeugen können. Auch sollen sich im Gehäuse sechs Lüfter oder entsprechend große Radiatoren einbauen lassen.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die ASRock Phantom Gaming Alliance hat neuen Zuwachs bekommen. Mit dem NZXT H510i Phantom Gaming Edition gibt es nun ein weiteres Gehäuse, das die typischen optischen Merkmale der Serie nach außen trägt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Ohne großes Tamtam hat Corsair das 110R und 110Q Gehäuse ins Sortiment aufgenommen. Beide setzen auf den selben kompakten Rahmen und Front und unterscheiden sich nur durch den Einsatz einer Glasscheibe als Seitenteil beim 110R und die verbaute Dämmung beim 110Q.