Das Sharkoon TG6 RGB wurde für Hardware entworfen, die sich nicht vertecken braucht. Daher hat man den Tower mit einer großen Scheibean der Seite sowie der Front ausgestattet. Die zweite Scheibe sorgt dafür, dass die vorinstallierten ARGB-Lüfter zur Geltung kommen.

Mit dem Raijintek Eris Evo hat der Hersteller ein Gehäuse vorgestellt, welches Modder und/oder Enthusiasten ansprechen soll. Es bietet Platz für Mainboards bis SSI-EEB Formfaktor oder auch zwei Mini-ITX Systeme. Zudem können zwei Radiatoren bis 600mm verbaut werden.

Aufgrund von Ähnlichkeiten zu anderen Produktenbezeichnungen, hat Phanteks das Enthoo Luxe 2 in Enthoo 719 umgetauft. Das Gehäuse selbst bleibt dabei komplett identisch.

Thermaltake hat die Level 20 Serie um ein weiteres Gehäuse erweitert. Das Thermaltake Level 20 HT ist ein Full Tower mit interessantem Aufbau und als erstes Gehäuse der Serie auch als Snow Edition, also in weiß, erhältlich.

Raijintek hat das Metis weiter entwickelt und stellt das neue kompakte Gehäuse als Raijintek Metis Evo vor. Erhältlich ist dieses als TGS mit zwei Glas-Seitenteilen und ALS mit perforierten Aluminium-Seitenteilen. Frischen Wind gibt es in Sachen Konzept aber auch für die Hardware.

Das Cooler Master SL600M sollten sicher einige schon kennen und auch auf dem Zettel haben. Dieses ATX-Gehäuse zählt in Fachkreisen seit längerem zu wenigen Innovationen der letzten Zeit was den internen Aufbau angeht und weiß durch hochwertige Materialen in der silbernen Aluminium-Version zu überzeugen. Jetzt kommt dieses Gehäuse auch als schwarze Ausführung auf den Markt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...