F 140 93 16777215 4797 Antec Striker Phantom Gaming Case 01

Das Antec Striker wurde bereits letztes Jahr im Oktober vorgestellt. Nun bringt der Hersteller eine Version auf den Markt, die zusammen mit ASRock eine Design-Anpassung erfahren hat und entsprechend im „Phantom-Gaming“ Look erscheint. Technisch gesehen bleibt am Mini-ITX-Gehäuse alles identisch, nur dass die kleinen Anpassungen eben auf dem Äußeren mit untergebracht wurden.

F 140 93 16777215 4798 RAIJINTEK Silenos 2

Raijintek präsentiert mit dem Silenos einen nahezu transparenten Midi-Tower, der optisch vor allem durch gehärtetes Glas, als Abdeckung der kompletten Vorderseite und den Seitenfenstern überzeugt. Die Möglichkeit zwei 200-mm-Lüftern an der Vorderseite und weitere Lüfter bzw. Radiatoren im Gehäuse zu platzieren, soll auch hitzköpfige Hardware ausreichend kühlen. 

Mit dem Cooler Master NR200P setzt der Hersteller wieder auf einen „Trend“, der vor einiger Zeit schon fast totgeglaubt war, inzwischen sich aber wieder deutlich größerer Beliebtheit erfreut. Das besagte neue Mini-ITX-Gehäuse beherbergt zahlreiche interessante Features, setzt dabei auf einen etwas unkonventionellen Einbau und sieht zugleich verdammt gut aus. Es wird es in Ausführungen Weiß und Schwarz geben.

Cooler Master eine weitere Kickstarter-Kampagne, um Feedback von Profis und Hardcore-Hobbyisten zu erhalten für das Pi Case 40. Die Kampagne dauert insgesamt 36 Tage, vom 14. Juli bis zum 18. August. Während dieser Zeit werden Unterstützer Zugang zu vielen verschiedenen Bundles haben, einem Rabatt von 25 % auf das Gehäuse...

Das neue Gehäuse A4 vom chinesischen Gehäuseshersteller Jonsbo besteht aus sandgestrahlten Aluminium sowie zwei Seitenteilen aus getöntem Tempered Glass und soll mit seiner makellosen Verarbeitung überzeugen. Die Frontseite wird lediglich durch einen Powerschalter und zwei USB-3.0-Anschlüsse - je einmal Typ A und Typ C - geziert. 

Wie be quiet! beim Pure Base 500 und 500DX, folgt bei Lian Li auf das Lancool II das Lancool II Mesh. Dieses soll ebenfalls mehr Durchzug bieten, was durch eine Front mit großzügigen Öffnungen erreicht werden soll.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...