Phanteks stellt mit ihrem Enthoo Pro 2 ein neues High-Performance-Gehäuse vor, welches durch viele Features sich auszeichnen möchte. Das neue Gehäuse verfügt über Phanteks "High-Performance Fabric", das einen neuen Leistungsstandard für die Luftströmung in der PC-Gehäuseindustrie setzen soll. Das High-Performance Fabric von Phanteks, bekannt aus dem preisgekrönten Eclipse P600S...
Das Gehäuse wurde schon im Januar als Prototyp vorgestellt und sollte eigentlich im März schon erscheinen, was sich durch die aktuelle Situation etwas nach hinten verschoben hat. Das Phanteks Enthoo Pro 2 wurde mit Blick auf extreme Leistung entwickelt und verfügt über Phanteks High-Performance Fabric ', welches einen neuen Leistungsstandard für die Luftströmung in der PC-Gehäuseindustrie setzen soll. Mit einer äußerst geräumigen und vielseitigen Innenausstattung und modernsten Funktionen soll sich das Pro 2 für jede High-End-Konfiguration eignen.
Neben den üblichen Hardwareausstattungen sind auch SSI- EEB-Motherboards für extreme Wasserkühlung bis hin zu umfangreichen Speicherkapazitäten möglich. In Kombination mit dem Revolt X oder dem Revolt PRO kann im unteren Bereich ein komplettes ITX-System zusätzlich noch untergebracht werden um zwei Systeme in einem Gehäuse zu nutzen.
Neben viel Platz für die Hardware, bietet das Enthoo Pro 2 auch viele Lüfterplätze bzw. immens viel Platz für aufwändige Wasserkühlungen. So können im Pro 2 insgesamt fünfzehn 120mm Lüfter oder acht 140mm und sechs 120mm Lüfter untergebracht werden. Auf der Seite der Radiatoren kann maximal ein 480mm Radiator in der Front und ein 360mm Radiator im Deckel Platz nehmen.
Aber nicht nur Belüftungsmöglichkeiten sind in Masse vorhanden. Es können insgesamt 11 SSDs und vier Festplatten oder drei SSDs und 12 Festplatten im Gehäuse untergebracht werden, die Befestigungsmöglichkeiten sind vom Werk aus vorgesehen. Wem das nicht reicht, kann Festplattenhalterungen auch noch optional nachrüsten.
Mit Hilfe von Abdeckungen und vielen Durchführungen im Inneren sollen aufwändige Hardware-Installationen trotzdem mit einem ansehnlichen Kabelmanagement möglich sein.
In der Front des Stahlgehäuses sitzt hinter einer Klappe versteckt das Frontpanel, welches vier USB 3.0, einen USB-C GEN 2 und den Kopfhörerausgang bzw. Mikrofoneingang bereithält. Zusätzlich sitzt hier auch die Beleuchtungssteuerung, denn das Enthoo Pro 2 hat eine dezente D-RGB-Lightning LED-Leiste mit 14 LEDs im Inneren verbaut.
Für die Optik, gerade wenn man die Version mit dem Glas-Seitenteil nutzt, ist auch eine vertikale Montage des Grafikbeschleunigers möglich, die Halterung muss aber optional werden.
Erhältlich wird es das Phanteks Enthoo Pro 2 in zwei Varianten geben. Neben einer komplett geschlossenen, unbeleuchteten Version Enthoo Pro 2 closed für 129,90 Euro, wird es auch das Enthoo Pro 2 Tempered Glass mit Glas-Seitenteil und RGB-Beleuchtung für 139,90 Euro geben.
Quelle: Phanteks