Das EK-Quantum InWin 909EK - Silver Limited Edition ist eine stark modifizierte Variante des In Win 909 und ist ab Werk für Wasserkühlungen vorbereitet inklusive Distrubutionsplatte. Der Haken ist eine Limitierung auf 200 Stück und ein Preis von ~1500€.







Mit dem Ursprungsgehäuse hat das InWin 9090EK eigentlich nicht mehr viel gemeinsam. Lediglich die äußere Hülle wird scheinbar zum Teil übernommen. Der innere Aufbau wurde hingegen komplett gewandelt. Insgesamt gibt es sozusagen drei Kammern. Hinter der Front befindet sich die erste. Hier können auf jeder Seite ein 480mm Radiator mit bis zu 60mm Dicke angebracht werden. In der unteren Kammer wurde Platz für das Netzteil sowie eine Dual D5-Pumpenhalterung geschaffen. Die dritte Kammer beherbergt die Hardware. Statt einfachem Tray ist eine Distributionsplatte inklusive Ausgleichsbehälter verbaut. Sie wurde so designt, dass Mainboards bis zum E-ATX Formfaktor berücksichtigt werden und bis zu vier Grafikkarten verbaut werden können. Für Kabel wurden an allen nötigen Stellen Aussparungen getroffen, welche mit Blenden versehen werden können. Die Hauptkammer kommt ohne Scheibe aus, wird dafür von oben über eine Lichtplatte ausgeleuchtet. Das gesamte Konstrukt wird aus Aluminium gefertigt. Das Gehäuse kann bereits zum Preis von ~1500€ vorbestellt werden. Die Auslieferung soll am 19. März 2020 erfolgen.
InWin 909EK im Überblick | ||
Mainboard-Format(e) | Mini-ITX, Micro-ATX, ATX, E-ATX | |
Formfaktor | ? | |
Preis | 1499,90€ UVP | |
Sonstige Eckdaten | ||
Laufwerke | ? | |
Lüfter | Optional Front (seitlich): Front (innen): | 8x 120mm 3x 120mm |
Radiator Support | Front: | 2x 480mm, 360mm, 240mm, 120mm |
max. CPU-Kühler-Höhe | - | |
max. GPU-Länge | 365 mm | |
max. Netzteil-Länge | 180 mm | |
Material-Gehäuse | Aluminium, Acryl | |
Gewicht | ca. ? kg | |
Maße | 255 x 575 x 540 mm (B x L x H) | |
Sonstiges | Distributionsplatte Lichtplatte (Top) Dual D5 Halterung | |
Farben | Silber |
Quelle: Pressemeldung