Ab sofort sind zwei neue Gehäuse der Marke Kolink erhältlich. Bereits auf der gamescom 2019 zeigte Kolink das Big Chungus erstmals, nun können Interessierte das Showcase-Gehäuse endlich erwerben. Wem das Kolink Big Chungus zu viel ist, der kann auch auf das ebenfalls neue Kolink Quantum zurückgreifen. Hierbei handelt es sich um einen Midi-Tower im üblichen Format.
Kolink Big Chungus
Das trapezförmige Big Chungus besitzt getönte Temperglas-Panels an den Seiten, der Vorderseite und sogar dem Deckel.
Somit erlaubt das Aluminium-Gehäuse eine freie Sicht auf die verbaute Hardware, hier bietet sich Custom-Wasserkühlungen in Verbindung mit potenter Hardware an, denn das Gehäuse kann an den zehn Lüfterslots bis zu zwei 360- und je einen 240- und 120-Millimeter-Radiator aufnehmen.
Vorinstalliert sind fünf RGB-LED-Lüfter sowie zwei RGB-LED-Strips. Gesteuert werden kann die Beleuchtung wahlweise per digital adressierbarem 3-Pin-Anschluss eines Mainboards oder Controllers bzw. über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung. Das I/O-Panel beinhaltet auch einen USB-Typ-C-Anschluss.
Die Features des Kolink Big Chungus Showcases im Überblick:
- Gehäuse für Mainboards bis E-ATX
- Beide Seitenteile, Vorderseite und Deckel aus getöntem Temperglas
- Rahmen und Sockel aus Aluminium
- Fünf vorinstallierte 120-mm-Lüfter mit digital adressierbaren RGB-LEDs
- LED-beleuchtete RGB-LED-Steuerung mit Infrarot-Fernbedienung
- Alternativ RGB-Steuerung per Mainboard über 3-Pin-5VDG-Anschluss
- Grafikkarten bis 335 Millimeter, CPU-Kühler bis 175 mm
- I/O-Panel mit 1x USB 3.1 Typ C, 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, Audio In/Out
Kolink Quantum
Beim Kolink Quantum handelt es sich um ein Case mit entsprechender RGB-Beleuchtung und Temperglas-Seitenpanel. Die Hardware im Inneren kann also auch hier begutachtet werden und wird zeitgleich durch den am Heck verbauten RGB-LED-Lüfter beleuchtet.
Für einen aufgeräumten Innenraum soll die integrierte Netzteilabdeckung sorgen. Auch an der Vorderseite befindet sich eine RGB-LED-Beleuchtung, und zwar in Form eines RGB-LED-Strips, der sich in dem diagonalen Mesh-Ausschnitt befindet.
Sowohl der RGB-LED-Lüfter als auch der RGB-LED-Strip können wahlweise über eine Taste am I/O-Panel oder über einen digital adressierbaren 3-Pin-Anschluss eines kompatiblen Mainboards gesteuert werden. Der Mesh-Ausschnitt sorgt für einen optimierten Airflow und wird durch einen magnetischen Staubfilter ergänzt. Bis zu fünf Lüfter finden Platz in dem Gehäuse.
Die Features des Kolink Quantum Midi-Towers im Überblick:
- Midi-Tower für Mainboards bis E-ATX-Format
- Seitenteil aus Temperglas
- Front mit diagonalem Mesh-Ausschnitt
- digital adressierbare RGB-Beleuchtung an der Vorderseite
- Ein vorinstallierter 120-mm-Lüfter mit digital adressierbaren RGB-LEDs an der Rückseite
- Bis zu fünf 120-mm- und vier 140-mm-Lüfter insgesamt möglich
- Raum für Grafikkarten bis 340 Millimeter, CPU-Kühler bis 155 Millimeter
- I/O-Panel mit Steuerung für RGB-LEDs, 1x USB 3.0 und 2x USB 2.0
Verfügbarkeit und Preis
Die neuen Gehäuse Kolink Big Chungus und Kolink Quantum sind ab sofort zum Preis von 239,90 bzw. 54,90 Euro bei Caseking erhältlich. Die beiden Gehäuse bei Caseking: https://www.caseking.de/big-chungus
Quelle: Caseking