Am Anfang des Jahres konnte man bereits einen Blick auf die beiden Varianten des Obsidian 500D auf der CES 2018 erhaschen. Das „normale“ 500D kam auch kurze Zeit später in den Handel. Mit der Special Edition hat der Hersteller bis zu Computex 2018 gewartet. Sie besticht durch eine Glasfront, drei installierte LL120 Lüfter samt RGB Beleuchtung sowie den Commander Pro Steuerung.
Das Obsidian 500D wurde als Basis fast vollständig für die Special Edition beibehalten. Der Hersteller hat jedoch mit kleinen Eingriffen dafür gesorgt, dass der Midi-Tower zum Show-Objekt wird. Die Front wird beim 500D RGB SE daher nicht mit Aluminium verdeckt, sondern es kommt eine weitere gehärtete Glasscheibe zum Einsatz. Dahinter verbergen sihc drei vorinstallierte LL120 Lüfter, welche auch mit Namenspendend sind. Zur Ansteuerung der RGB Lüfter ist ein Corsair Commander Pro installiert, welcher mit angeschlossenem Hub nicht nur für die Beleuchtung zuständig ist, sondern auch Her der Drehzahlen ist. Mit optional platzierbaren Temperatursensoren ergibt sich auch noch etwas mehr Spielraum für eine gute Kühlung.
Das weitere Konzept des Gehäuses wurde beibehalten. So bietet es weiterhin viel Platz für einen guten Airflow und durch die seitlichen TG-Elemente auch viel Einblick auf die Hardware. Damit die Hardware immer sauber bleibt, sind auch die Staubfilter an allen Öffnungen weiterhin vorhanden.
Verfügbarkeit und Preis
Das Corsair Obsidian 500D RGB SE ist ab sofort im Shop des Herstellers erhältlich. Als Preis wird hier eine UVP von 269,90€ angegeben. Der Aufpreis fällt mit 115€ gegenüber dem „normalen“ 500D schon hoch aus, allerdings würde man durch den seperaten Kauf der Lüfter und Steuerung sogar mehr bezahlen.
Quelle: Corsair