Immer mehr Smartphones können Wasser, Staub und Dreck standhalten und extreme Bedingungen aushalten. SilverStone wendet dieses Prinzip ganz einfach bei einem PC-Gehäuse an und stellt das Mammoth vor. Passend dazu gibt es auch noch einen neuen Staubfilter, der über ein markantes gelb-schwarzes Design und eine dicke Silikonschicht zur Vibrationsabsorption verfügt.
Das Mammoth MM01setzt auf eine teilweise versiegelte Bauweise mit aktiver Filterung. Damit kein Staub in das Gehäuse eindringen kann, wird ein HEPA-Filter verwendet, der den gesamten Lufteinlassbereich abdeckt. Diese Filter werden sonst in Reinräumen verwendet, in der beispielsweise eine Produktion, Operationssäle oder andere Einrichtungen sind. Damit wird das MM01 zum ersten handelsüblichen Computergehäuse, das auf diese international anerkannte Filtertechnik setzt. HEPA-Filter können weit mehr Schwebeteilchen aus der
Luft filtern, als bei herkömmlichen Computerlösungen gewöhnlich möglich ist. Um dennoch genügend Luftdurchsatz zu bekommen, wurden zwei Air Penetrator AP182-Lüfter verbaut. Diese weisen einen kombinierten Luftdurchsatz von bis zu 340 CFM auf und besitzen somit eine Saugleistung, die typischen Haushaltsventilatoren entspricht. Zusätzlich zu dieser Filterung hat das Case ein System, durch das keine Flüssigkeiten von oben einlaufen können. Dieses einfache, aber höchst wirksame Design unterstützt das MM01 dabei, es mit deutlich härteren Umgebungsbedingungen an Orten aufzunehmen, an denen Computer normalerweise nichts zu suchen haben. Ebenfalls neu ist ein Staubfilter, der über eine Silikonschicht verfügt und somit Vibrationen den Kampf ansagt.
Quelle: Pressemitteilung