Mit der neusten Schöpfung hat sich der Gehäuse-Hersteller anideés etwas mehr Zeit gelassen, um das Maximum aus einer Idee herauszuholen. Mit dem AI-7 präsentiert die Schmiede ein Cube-Case aus Stahl. Der Würfel benötigt selbst recht wenig Platz, bietet dank der alternativen Bauweise aber viel Raum für PC-Komponenten und überzeugt obendrein auch noch mit Einbauplätzen für bis zu drei Dual-Radiatoren, vielen Toolless-Aspekten und einem 2-Kammer-Layout. Ab Werk sind bereits fünf Lüfter vorinstalliert.
In den schwarzen oder weißen AL-7 passen neben den üblichen Small Factor-Größen auch ATX-Boards, so dass anideés die Vorteile der Cube-Bauweise mit der Einbau-Option von normal großer, kräftiger Hardware vereint. Doch abgesehen von der technischen Umsetzung, ist das AI-7 auch rein ästhetisch wieder ein absoluter Augenschmaus, denn es kommt mit der angenehmen Schnörkellosigkeit, die man schon am AI-6 sowie AI-4 so sehr geschätzt hat.
Die Front glänzt mit nahezu perfekter Symmetrie, wobei ein breites Feld aus schwarzem oder weißem Mesh den unteren Bereich dominiert und im Betrieb durch die vier dahinter installierten 120mm-LED-Lüfter erleuchtet wird. Es kann stattdessen aber auch ein optionaler 200mm-Propeller zum Einsatz kommen und es lassen sich sogar zwei Dualradiatoren im 240er-Format in der Frontpartie unterbringen. Der Deckel nimmt entweder zwei weitere 140er bzw. 120er auf oder stattdessen ebenfalls einen 240mm-Wärmetauscher. Wenn man allerdings letztere Option wählt, entfällt die Möglichkeit, den externen 5,25-Zoll-Slot sowie zwei der insgesamt vier 3,5/2,5-Zoll-Laufwerkseinschübe zu nutzen, die direkt darunter liegen.
Hier endet übrigens die Symmetrie im Inneren des anidees AI-7: der ATX-Cube bietet nämlich zwei durch den Mainboardtray getrennte Bereiche, wobei der Tray selbst nicht genau mittig sitzt, sondern nach rechts versetzt ist. Das AI-7 verfügt also über ein Dual-Chamber-Design. Die linke Kammer bietet Platz für Motherboard, Prozessorkühler (bis 17,4 cm) und Grafikkarte (bis 34,8 cm). Thermisch davon losgelöst sind dann rechts vom Tray das bis zu 20 cm lange ATX-Netzteil und weitere zwei 3,5- oder bis zu drei 2,5-Zoll-Drives untergebracht. Außerdem stehen hier satte 9,5 cm Platz für die Verlegung von Kabeln zur Verfügung.
Sowohl das schwarze als auch weiße anidees AI-7 mit oder ohne Fenster werden ab 22.10. verfügbar sein und können ab sofort zu Preisen von 79,90 bis 99,90 € bestellt werden.
Quelle: Pressemitteilung