Auf der Gamescom 2014 konnten wir uns das Metis bereits ansehen, heute präsentiert Raijintek endlich offiziell das Mini-ITX-Gehäuse aus edlem Aluminium. Das sehr schlichte und elegante Design im eloxierten Alu prädestiniert das Metis als High-Tech-Baustein einer multimedialen Wohnzimmerumgebung. Ein hervorragendes Zusammenspiel von geringem Volumen und dennoch brauchbarem Raumangebot lässt erstaunlich viele Komponenten zu.
Äußerlich besticht das Metis mit seinem schlichten, aber eleganten Design in edlem Blau, Rot, Gold, Schwarz oder Silber, das an der Front nur vom Hersteller-Logo und dem beleuchteten Power-Button verziert wird. Das schlanke Cube-Gehäuse für Mini-ITX-Mainboards ist aus 1,5mm starkem, farbig eloxiertem Aluminium gefertigt und misst 19,0x24,4x27,7cm (BxHxT). Das vertikal ausgerichtete Mainboard liegt auf einer schwarz lackierten Zwischenwand aus Stahl. Wahlweise ist das Metis mit oder ohne Seitenfenster erhältlich. Die Oberseite beherbergt das besonders zugänglich platzierte I/O-Panel mit zwei USB-3.0-Ports sowie den üblichen Audio-Ports. Das zweigeteilte Belüftungskonzept im Inneren sieht vor, dass über die Öffnungen am Seitenpanel frische Luft angesaugt wird. Abwärme wird zum einen über den vorinstallierten 120mm-Lüfter an der Rückseite nach hinten und zum anderen über das vertikal montierte Netzteil an der Frontseite nach unten abtransportiert. Das vollwertige ATX-Netzteil direkt hinter der Front kann etwa 15cm lang sein. Darüber hinaus bietet das Metis genug Platz, um zwei 2,5-Zoll-Laufwerke entkoppelt am Boden und eine 3,5-Zoll-Festplatte oben unter dem Deckel zu montieren. Dual-Slot Grafikkarten können bis zu 17cm lang sein und auch starke CPU-Kühler im Tower-Format können problemlos bis zu einer Höhe von 160mm eingebaut werden. So werden Technik-Wunder auf kleinstem Raum möglich. An der Unterseite befinden sich die stabilen Standfüße, die zudem für eine gute Entkopplung von Vibrationen sorgen.
Preise
Preislich liegt das Metis von Raijintek in allen Farben bei 46,90€ (UVP). Falls man jedoch noch ein Window-Sidepanel dabei haben möchte, werden 49,90€ (UVP) fällig. Erhältlich ab Ende September bei Caseking.de
Quelle: Pressemitteilung, Eigene