Nachdem In Win letztes Jahr im November mit dem 904 ein extrem edles und stilvolles Gehäuse präsentierte, bringen die Asiaten nun mit dem 901 den kleinen Bruder mit Mini-ITX-Format auf den Markt. Die Form und Konstruktion wurden dabei dem Vorbild im Detail nachempfunden. Der Rahmen des Gehäuses besteht wie beim 904 ebenfalls aus einem großen zweiteiligen Aluminiumkörper, der allerdings wie aus einem Guss wirkt. Auch die schwarzgetönten Glasscheiben ergänzen hier den Edel-Look und stellen die Seitenwände des Gehäuses dar.
Genau wie beim 904 findet sich am Seitenteil unter der Hartglasscheibe das I/O-Panel samt Power-Schalter und LED-Anzeigen, das sich perfekt ins restliche Design einfügt. Das Panel bietet dabei aus Platzgründen hier jedoch nur zwei USB-3.0-Anschlüsse sowie zwei Audio-Buchsen. Im Inneren des Gehäuses findet sich Platz für mehrere Laufwerke. Doch auch hier hat es das 901 dem größeren Modell gleichgetan und das Fach für das externe 5,25-Zoll-Laufwerk unten am Boden platziert, weswegen dort ein kleiner Freiraum am Gehäusekörper gelassen wurde.
Weiterhin sind zwei einfach herausziehbare 3,5-Zoll-Laufwerksschächte integriert, in die sich auch 2,5-Zoll-Laufwerke einbauen lassen. Außerdem finden sich noch zwei zusätzliche Laufwerksschächte für 2,5-Zoll-Laufwerke, die sich bei Nichtgebrauch auch entfernen lassen. Zudem nimmt das IN WIN 901 zwei Erweiterungsslots auf. Um diese anzubringen, lässt sich die Rückseite über einfache Thumbscrews abschrauben.
Im hinteren Teil des Gehäuses unter dem Deckel lässt sich ein 92mm-Lüfter verbauen, ein weiterer 120mm-Lüfter lässt sich über dem I/O-Panel anbringen - dort findet sich auch ein magnetischer Aluminiumfilter. An der Rückseite des Gehäuses erzeugen quadratische Ausschnitte ein Gitter-Muster. An diesem lässt sich praktischerweise auch ein Radiator mit einer Größe von 120mm befestigen.
Die maximale Grafikkartenlänge beträgt beim IN WIN 901 stattliche 300 mm. Dank des ausgeschnittenen Bereichs in der Seitenwand, lässt sich ein CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 130 mm ganz einfach integrieren. Ein Netzteil kann sogar bis zu 200 mm lang sein und lässt sich im hinteren Teil des Gehäuses im Boden einbauen.
Zwischen der Seitenwand und dem Seitenteil liegt 20 mm Platz, der für ein einfaches Kabelmanagement sorgt. Dabei ist der IN WIN 901 durch einfache Thumbscrews sowohl am Äußeren als auch im Inneren des Gehäuses nahezu werkzeuglos zu installieren. Die edle Oberfläche und die Möglichkeit das Gehäuse mit LEDs perfekt in Szene setzen zu können, lässt den Mini-ITX-Tower dem 904 in nichts nachstehen.
Der IN WIN 901 Design-Tower ist ab sofort zu einem Preis von 149,90€ exklusiv bei www.caseking.de bestellbar.
Ein Special zu dem optischen Leckerbissen und seinem großen Bruder ist unter: www.caseking.de/in-win-901 zu finden.
Quelle: Pressemitteilung