Cooltek hat vor einigen Tagen unter dem Label „Cooltek - powered by Jonsbo“ das Cooltek W1 präsentiert, dass sich insbesondere an Gamer richtet, die ein leistungsstarkes System auf Mini-ITX Basis aufsetzen möchten. Das edle Gehäuse bietet ein zeitloses Design mit einem edlen, cleanen Äußeren, das sich harmonisch in jeden Einrichtungsstil einfügt.
Die Gehäusefront aus 1,5mm starkem Aluminium ist bewusst schlicht gehalten, lediglich der Einschub für ein Slim-Line Slot-In Laufwerk sticht etwas hervor. Das Gehäuse wird in zwei Farbvarianten – Schwarz und Silber – erhältlich sein. Als besonderes optisches Highlight bietet Cooltek zudem Window-Varianten der stylischen Mini-ITX Gehäuse an. Eines der Hauptfeatures des W1 ist sein innovatives Design. So setzt der Hersteller auf eine Kombination aus einem Stahl-Chassis für höchste Stabilität und einem Äußeren aus gebürstetem Aluminium für ein edles Erscheinungsbild. Die Seitenteile und Deckel – jeweils aus 2 mm starkem Aluminium gefertigt – können mit einem Handgriff vom Stahl-Chassis gelöst werden. Ebenso schnell lässt sich die Front abnehmen. Somit wird die Installation von Hardware zum Kinderspiel.
Der Innenraum des W1 ist zweigeteilt. Das Netzteil wird unterhalb des Mainboards installiert – somit wird einerseits ein thermisch getrennter Bereich geschaffen, andererseits lassen sich problemlos Netzteile ohne Platzbeschränkung verbauen. Zudem können im unteren Bereich zwei 2,5“ HDD/SSD entkoppelt montiert werden. Um den Einbau leistungsfähigster Komponenten zu gewährleisten, setzt das W1 auch im oberen Teil auf einen innovativen Aufbau. Das Mini-ITX Mainboard wird dabei auf einem horizontal verbauten Träger verbaut. Somit ist gewährleistet, dass High-End CPU-Kühler bis zu 215 mm Höhe ebenso installiert werden können wie Grafikkarten mit einer maximalen Länge von 320 mm. Ein HDD-Käfig ermöglicht die entkoppelte Installation von bis zu vier 3,5“ HDD/SSD.
Das Belüftungssystem des W1 ist darauf ausgelegt, maximale Kühlleistung bei geringster Geräuschentwicklung zu gewährleisten. So sind bereits zwei 140mm Lüfter vorinstalliert – jeweils einer in der Front und an der Rückseite. Zwei weitere 120 oder 140mm Lüfter können unter dem Gehäusedeckel installiert werden. Ein besonderes Highlight für Wasserkühlungsenthusiasten ist sicherlich die Möglichkeit, unter dem Gehäusedeckel eine kompakte Wasserkühllösung zu montieren. Unter Verzicht auf das optische Laufwerk lassen sich sogar 240/280mm Radiatoren verbauen.
Technische Daten:
- Formfaktor: Mini-ITX
- Laufwerke: 4 x 3,5“, 2 x 2,5“
- Erweiterungsslots: 2
- Gehäuselüfter: 1 x 140 mm (Rückseite)
1 x 140 mm (Front)
2 x 120/140 mm (Deckel, optional) - Abmessungen (BxHxT): 242 x 356 x 362 mm
- Material: Stahl und Aluminium
- Max. Grafikkartenlänge: 320mm
- Max. Einbauhöhe von CPU-Kühlern: 215mm
- Farbvarianten: Schwarz, Silber
Das Cooltek W1 wird voraussichtlich ab Ende Januar 2014 im Handel verfügbar sein. Der Preis liegt bei 89,99€ für die Standard-Variante und 94,99€ (UVP) für die Window-Variante.
Quelle: Pressemitteilung