logo NZXT

NZXT stellte heute mit der HUE+ eine neue Steuerung vor, die sich besonders an PC-Enthusiasten richtet. Im Gegensatz zu manch anderem Controller im PC wird hier kein Lüfter gesteuert sondern LED-Stripes. So kann man die Beleuchtung ganz einfach über den Controller und die Software steuern. Mit „CAM“, dem hauseigenen Steuerungstreiber von NZXT, kann man bis zu acht LED-Streifen einstellen.

logo msi

MSI ist mittlerweile nicht nur mit Mainboards, Grafikkarten oder Gaming Gear unterwegs, auch Gaming-Notebooks sind im Portfolio des Herstellers. Mit dem neuen GS40 Phantom Pro stellt man ein neues 14“-Notebook vor, das 1,7kg leicht und nur 23mm dünn ist. Besonders das Aluminium-Kleid ist ein echter Hingucker. Im Inneren arbeitet ein Intel Core i7 Prozessor, der für ordentliche Leistung sorgt.

logo tTeSportsTt eSPORTS, von denen wir bereits einige Produkte getestet haben, stellen nun ein komplett neues Produkt vor. Mit den Battle Dragon Wireless bringt der Hersteller kabellose Lautsprecher auf den Markt. Thermaltake möchte auch bei Gamern unterwegs für guten Sound sorgen, und das nicht nur beim Zocken sondern beispielsweise auch beim Musik hören im Park.

logo eaSeit heute besteht die Möglichkeit die Beta-Version von Star Wars: Battlefront über das Origin-Portal herunterzuladen. Die Betaphase beginnt ab dem 08. Oktober und endet am 12. Oktober. Zur Verfügung stehen drei verschiedene Spielmodi, die auf drei unterschiedlichen Planeten stattfinden. Die Spieltypen reichen von einem Koop-Überlebenskampf bis hin zu einer Schlacht von bis zu 40 Spielern.

logo msiNeben neuer Gaming-Hardware wie Mainboards und Grafikkarten vertreibt MSI mit dem Nightblade auch ein Barebone-PC. Dieser soll nun passend zur Gamescom nächste Woche ein Update bekommen. Der neue Nightblade MI, so der Name des neuen Systems, wird deutlich kleiner und ist laut MSI „the smallest Weapon“. Man hat die Größe nochmal um Einiges verkleinert, somit ist im Inneren nur wenig Platz für große Hardware.

logo acerAcer hat im Rahmen der IFA seine ersten Gaming-Notebooks vom Typ Predator präsentiert. Die Modelle heißen Predator 15 und Predator 17 und besitzen einen Intel Core i7-6700HQ Prozessor, eine NVIDIA GeForce GTX980M Grafikkarte und bis zu 64GB DDR4-Arbeitsspeicher unter der Haube. Typisch dem Predator-Design besitzen die Notebooks ein schwarzes Gehäuse mit roten Elementen. Besonders neu sind die schnelle PCI-Express-SSD mit bis zu 512GB mit NVME und ein USB 3.1 Typ C-Anschluss.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...