logo sandiskSanDisk geht mit großen Schritten weiter in den Gamer-Consumer-Markt hinein. Einer dieser ist die jetzt angekündigte Partnerschaft mit der ESL, dem weltweit ältesten Unternehmen im E-Sport-Sektor. So wird der Chipriese als offizieller SSD-Partner für die ESL National Championchip in Deutschland, Frankreich und UK untersützten.

logo mifcomNeben neuen Grafikkarten und Prozessorgenerationen für Desktop-PCs hat sich auch Einiges in der Welt der Notebooks getan. Aus diesem Grund bringt der Spezialist für individuelle PC-Lösungen „MIFcom“ eine neue Serie an Entry-Gaming-Notebooks auf den Markt. Das EG5-M und EG7-M besitzen ein robustes Gehäuse und sind dennoch vergleichsweise schlank.

logo benqNachdem Nvidia bereits mit G-Sync für Furore gesorgt hat, zieht nun AMD nach und bringt in Zusammenarbeit mit BenQ einen FreeSync-Monitor auf den Markt. Mit der Bezeichnung XL2730Z kommt das Display auf eine Diagonale von 27Zoll oder 68,58cm bei einer WQHD-Auflösung von 2560x1440 Pixeln. Wie schon Nvidias Technik versucht FreeSync die Latenzen zu verringern, um somit ein nahtloses, ruckelfreies Spielerlebnis zu ermöglichen.

logo cm stormAls Nachfolger der erfolgreichen Speed-RX Serie hat Cooler Master jetzt die Swift-RX Mousepad Serie angekündigt. Das Swift-RX Mousepad ist für Spieler konzipiert, die Komfort und Geschwindigkeit wünschen. Geschaffen mit fein mikroskopischer Texturmasche stellt es eine ausgezeichnete Präzision für jede Art von Mäuse-Sensoren sicher.

logo funcAls günstiges Gegenstück zum Surface 1030² (XL) belebt Func die F-Serie wieder und präsentiert einen weiteren Mauspad-Ableger. Mit dem F-Series 10² stehen drei Variationen zur Auswahl, welche sich in der Größe und Preis entscheiden. Bein Material bleibt der Hersteller bei Polycarbonate, welches auch schon beim o.g. Surface 1030² XL Verwendung findet.

logo-epicgearEpicGear kündigte heute zur CES die neue Gaming-Maus Cyclops X an. Ausgestattet ist die Maus mit einem IR-LED Gaming-Sensor, der bis zu 5000 DPI leistet und zudem eine sehr niedrige Lift-Off-Distance haben soll. Insgesamt gibt es sieben Tasten, von denen sich sechs programmieren lassen. Im Treiber kann man 15 frei anpassbare Makro-Sets und bis zu fünf Gamingprofile anlegen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...