logo msi

MSI ist mittlerweile nicht nur mit Mainboards, Grafikkarten oder Gaming Gear unterwegs, auch Gaming-Notebooks sind im Portfolio des Herstellers. Mit dem neuen GS40 Phantom Pro stellt man ein neues 14“-Notebook vor, das 1,7kg leicht und nur 23mm dünn ist. Besonders das Aluminium-Kleid ist ein echter Hingucker. Im Inneren arbeitet ein Intel Core i7 Prozessor, der für ordentliche Leistung sorgt.

logo tTeSportsTt eSPORTS, von denen wir bereits einige Produkte getestet haben, stellen nun ein komplett neues Produkt vor. Mit den Battle Dragon Wireless bringt der Hersteller kabellose Lautsprecher auf den Markt. Thermaltake möchte auch bei Gamern unterwegs für guten Sound sorgen, und das nicht nur beim Zocken sondern beispielsweise auch beim Musik hören im Park.

logo eaSeit heute besteht die Möglichkeit die Beta-Version von Star Wars: Battlefront über das Origin-Portal herunterzuladen. Die Betaphase beginnt ab dem 08. Oktober und endet am 12. Oktober. Zur Verfügung stehen drei verschiedene Spielmodi, die auf drei unterschiedlichen Planeten stattfinden. Die Spieltypen reichen von einem Koop-Überlebenskampf bis hin zu einer Schlacht von bis zu 40 Spielern.

logo msiNeben neuer Gaming-Hardware wie Mainboards und Grafikkarten vertreibt MSI mit dem Nightblade auch ein Barebone-PC. Dieser soll nun passend zur Gamescom nächste Woche ein Update bekommen. Der neue Nightblade MI, so der Name des neuen Systems, wird deutlich kleiner und ist laut MSI „the smallest Weapon“. Man hat die Größe nochmal um Einiges verkleinert, somit ist im Inneren nur wenig Platz für große Hardware.

logo acerAcer hat im Rahmen der IFA seine ersten Gaming-Notebooks vom Typ Predator präsentiert. Die Modelle heißen Predator 15 und Predator 17 und besitzen einen Intel Core i7-6700HQ Prozessor, eine NVIDIA GeForce GTX980M Grafikkarte und bis zu 64GB DDR4-Arbeitsspeicher unter der Haube. Typisch dem Predator-Design besitzen die Notebooks ein schwarzes Gehäuse mit roten Elementen. Besonders neu sind die schnelle PCI-Express-SSD mit bis zu 512GB mit NVME und ein USB 3.1 Typ C-Anschluss.

logo acerAcer hat auf der IFA in Berlin mit dem Predator Z35 einen neuen Gaming-Monitor vorgestellt. Das Besondere am Z35 ist das 35 Zoll (88,9 cm) große Curved Display mit einer Auflösung von 2560x1080 Pixeln. Das 21:9-Format ist momentan voll im Trend und bietet sich super zum Zocken und für Filme an. Acer hat dem Z35 auch Nvidia G-Sync verpasst, wodurch ein ruckelfreies Gaming-Erlebnis ermöglicht werden soll.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...