logo msiMSI hat schon mit dem Vortex gezeigt, dass sie HighEnd-Hardware auf kleinem Raum verpacken können. Mit dem Aegis präsentiert man nun ebenfalls einen kompakten Gaming-Rechner. Auch wenn es den Aegis als Komplett-System geben wird, kann man sich für verschiedene Hardware-Varianten entscheiden.

logo noblechairsMit noblechairs kommt eine neue Marke zum Vorschein, die sich auf hochwertige Gaming-Stühle spezialisiert hat. Die Besonderheit: Echtleder als Bezug. Laut noblechairs gab es das bisher noch nie, weswegen man den Schritt wagen möchte und Komfort sowie Ergonomie mit eine Premium-Ästhetik vereinen möchte. Neben zwei Highend-Modellen mit dem Echtlederbezug bietet man auch vier Varianten mit PU-Kunstlederbezug an.

logo speedlinkGaming-Chairs kannte man bisher beispielsweise nur von AK Racing (Test), Vertagear oder Arozzi. Nun kommt mit Speedlink ein weiterer Hersteller dazu, der einen eigens entwickelten Stuhl vorstellt. Mit dem Namen „REGGER“ möchte man besonders den Ergonomie-Faktor ausspielen. Diverse Einstellungsmöglichkeiten können justiert werden.

logo msiMSI konnte uns bereits mit dem kompakten Nightblade Mi beeindrucken, nun geht der Gaming-Hersteller mit dem Vortex (vorgestellt zur CES) an den Start. Der Mini-PC übertrumpft aber alle bisher dagewesenen Komplettsysteme bei MSI und bietet maximale Gaming-Power auf engen 6,5 Litern. Das Gehäuse ist rundlich und kompakt, das Design ist besonders auf Gaming ausgerichtet. Zur Kühlung kommt die sogenannte 360° Silent Storm Kühlung zum Einsatz.

logo msiMSI hat mit dem B150M Gaming Pro ein kompaktes M-ATX Gaming-Mainboard im Angebot, welches besonders für preisbewusste Gamer und kleinere Systeme gedacht ist. Das Modell baut auf einem LGA1151-Sockel und B150 Chipsatz von Intel auf, somit ist das Motherboard für die aktuellen Skylake-Prozessoren geeignet.

logo vertagear

Im August letzten Jahres präsentierte man mit der SL-Reihe einige Gaming-Stühle, wie wir sie bereits vom AKRacing Gaming Chair kennen. Die neue P-Line bietet eine deutlich breitere Sitzfläche und eine hohe Rückenlehne, somit sind die Stühle besonders für große Leute gedacht. Weiterhin bleiben die Verstellbarkeit, die Verarbeitung und die Optik bestehen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...