Caseking hat heute mit dem Emperor 1510 einen hochstylischen High-End-Sitz präsentiert, der für eine absolut einzigartige Computer-Arbeitsumgebung für Zuhause oder im Büro sorgt. Mit der Form eines Skorpions und vielen Funktionen macht der Emperor 1510 den Nutzer wortwörtlich zum Kaiser. Passend dazu hat Caseking mit dem King Mod Emperor GTX 770 SLI ein übertaktetes System im Angebot.
MWE Lab Emperor 1510 Gaming Chair:
Der High-End Sitz veröwhnt den Nutzer mit einem vollständigen Computer-Büro, ergonomisch optimiert mit einer minimalen Stellfläche, das die Leistung und Produktivität steigern kann. Die strategisch gut positionierten Monitore, das Bose-Audiosystem und die Accessoires sind alles, was eine Gamerherz höher schlagen lässt. Die Bügel sind alle handgefertigt und aus kanadischem Stahl hergestellt, der durch seine 4,7mm Dicke sehr robust ist. Alle Stahlbügel sind mit einer hochresistenten Pulverbeschichtung gefertigt und vom Hersteller mit einer fünf Jahre Garantie gegen jegliche Strukturfehler versehen.
Der sportliche Sitz ist dabei aus hochwertigem Mikrofasergewebe produziert worden. Der Emperor 1510 bietet vielseitige Möglichkeiten, wenn es um die Monitor befestigung geht. So kann der Nutzer entweder einen einzelnen Monitor mit bis zu satten 30" oder drei Monitore mit bis zu 24" befestigen. Jedoch muss dabei berücksichtigt werden, dass die Monitore den entsprechenden VESA-Standard unterstützen müssen.
Der Bügel, an dem die Monitore befestigt werden können, lässt sich höhenmäßig verstellen. Durch eine Bedienung kann man ihn sowohl hoch- oder reunterfahren als auch den Neigungswinkel verändern. Des Weiteren lässt sich die Fußablage justieren, damit man sich wahrlich wie ein Kaiser fühlt. Um Rückenschmerzen zu vermeiden und somit den größten Komfort zu bieten lässt sich die Rückenlehne um bis zu 25 Grad nach hinten neigen - Auch der Tastatur-Tray ist justierbar. Außerdem findest sich dort ein USB-2.0-Hub und ein Getränkehalter.
Eine weitere Besonderheit sind zwei LED-Streifen, die am oberen Bereich der Stahlbügel angebracht sind und ein sanftes Licht abstrahlen, ohne dabei eine Lichtreflektion in den Bildschirmen zu erzeugen. Ein qualitativ hochwertiges Klangerlebnis verspricht das 2.1-Soundsystem von Bose mit Acoustimass-Technologie, das einen enormen 2.1-Klang an den Tag bringt. Der kristallklare Sound ist perfekt zum Zocken, aber auch um einfach nur Musik zu hören oder einen Film zu sehen.
Zahlreiche weitere Anschlüsse, sowohl hinten am Sitz als auch vorne, steigern den Komfort. Beispielsweise kann man seinen max, seinen PC oder auch eine Spielekonsole in die drei HDMI-Anschlüsse einstöpseln. Auch ein 3,5mm-Klinke-Eingang und ein Kopfhörerausgang sind vorhanden. Zudem sind zwei weitere USB-2.0-Ports verfügbar, um weitere Peripherie bequem anschließen zu können.
Der Emperor ist ab sofort für 4.999,90€ (UVP) bei Caseking verfügbar. Weitere Informationen
Spezifikationen:
- Maße (ausgefahren): 117 x 193 x 154 cm (B x H x T)
- Maße (eingefahren): 117 x 159 x 154 cm (B x H x T)
- Gewicht: 110 kg
- Zulässiges Gewicht: max. 114 kg
- Material: Stahl (pulverbeschichtet), Mikrofasergewebe
- Farbe: Schwarz
- Stromversorgung:
100-240V~50/60Hz - Stromverbrauch:
100-300 W - Monitorbefestigung (VESA):
Verwendung bei einem Monitor: 19 Zoll bis 30 Zoll
Verwendung bei drei Monitoren: 3 x 19 Zoll bis 3 x 24 Zoll
Max. zulässiges Gewicht: 16 kg - Audio: BOSE 2.1 Audio-System mit Acoustimass-Modul
- Anschlüsse:
3x HDMI
2x 3,5-mm-Klinke-Buchsen
2x USB B
4x USB 2.0
1x USB A Female
1x 100-240V input
1x 100-240V output - Features:
Verstellbarer Sitz (hinterer Bereich, Rückenlehne)
Verstellbare Keyboard- und Fußablage
Verstellbare Monitorhalterungen (oberer Bereich)
Neigungsoption für gesamte Workstation bis zu 15 Grad
Totaler Neigungswinkel der Rückenlehne bis zu 25 Grad
Elektronische Bedienung für Neigungsjustierung - Lieferumfang:
3x HDMI-Kabel
2x USB-A-zu-USB-B-Kabel
Stromkabel
King Mod Emperor SLI System:
Passend zum MWE Labs Emperor Gaming Chair, vereint Caseking bei diesem Spiele-Rechner ebenfalls die edel-schwarze Optik samt blauer LED-Beleuchtung mit der Erlesenheit, die fast nur Kaisern zusteht. Der gewählte Tower mit gebürsteter Alu-Front und einem Window aus Corsairs Obsidian-Reihe wird von King Mod mit blauen LEDs und einem Z87-Mainboard inkl. blau leuchtendem DDR3-RAM-Arbeitsspeicher bestückt.
Für Gaming-Power sind ein übertakteter Haswell-Vierkerner (+23 %) und eine oder sogar zwei Grafikkarten aus NVIDIAs bzw. AMDs High-End-Serien zuständig. Genügend Speicherplatz ist durch modernste SSD- und HDD-Modelle sichergestellt.
Die Verkabelung aller Komponenten erfolgt mittels blau-schwarzer Sleeves. Somit lohnt sich jederzeit der Blick in den aufgeräumten Innenraum, wozu auch die hochpotente Kompaktwasserkühlung beiträgt. Den akkuraten Zusammenbau übernimmt der Casekings King Mod Service, dessen PC-Experten an jeden einzelnen Komplett-Rechner mit derselben Liebe zum Detail und dem umfangreichen Insider-Know-How herangehen.
Die Basisversion ist ab 1.999,90€ (UVP) verfügbar. Weitere Informationen
Es gibt das King Mod Emperor System auch in Verbindung mit dem Emperor 1510 Gaming Chair zu einem Basispreis von 8.999,90€ (UVP) ! Weitere Informationen
Quelle: Pressemitteilung