Sony erweitert sein INZONE-Portfolio um mehrere neue Geräte, die gezielt auf die Anforderungen von PC-Spielern zugeschnitten sind. Mit Headsets, In-Ear-Kopfhörern, einer Gaming-Tastatur, einer Maus sowie passenden Mauspads soll die Produktreihe weiter an Profil gewinnen und in Bereichen wie Klang, Präzision und Ergonomie Verbesserungen liefern.
Das neue Headset INZONE H9 II ist auf eine klare Sprachübertragung und präzisen Raumklang ausgelegt. Ergänzt wird es durch die In-Ear-Kopfhörer INZONE E9, die sich besonders an Spieler richten, die ein leichtes und kompaktes Audio-Setup bevorzugen. Beide Modelle setzen auf Techniken zur Geräuschisolierung und sind für lange Spielsitzungen konzipiert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Eingabegeräten. Mit der mechanischen Gaming-Tastatur INZONE KBD-H75 bringt Sony eine Lösung auf den Markt, die auf schnelle Reaktionszeiten und eine gleichmäßige Tastencharakteristik ausgelegt ist. Parallel dazu erscheint die INZONE Mouse-A, die mit einem präzisen Sensor und hoher Abtastrate auf kompetitives Spielen zugeschnitten ist. Für unterschiedliche Oberflächen- und Bewegungsvorlieben werden die beiden Mauspads INZONE Mat-D und INZONE Mat-F angeboten, die sich in Material und Gleitwiderstand unterscheiden.
Alle neuen Produkte entstanden in enger Kooperation mit dem Valorant-E-Sport-Team Fnatic. Die Profispieler lieferten praxisnahes Feedback, das Sony in die Entwicklung von Tastatur, Maus und Headset einfließen ließ. Ziel dieser Zusammenarbeit war es, Geräte zu schaffen, die den Ansprüchen im E-Sport gerecht werden und gleichzeitig für eine breite PC-Spielerschaft geeignet sind.
Ein besonderer Stellenwert kommt den In-Ear-Kopfhörern INZONE E9 zu. Diese Modelle wurden offiziell für die Apex Legends Global Series Year 5 Championship zugelassen. Die Kombination aus geringem Gewicht, Geräuschunterdrückung und auf Shooter abgestimmtem Klangbild soll Profis dabei unterstützen, präzise akustische Informationen im Spiel wahrzunehmen und über lange Zeit konzentriert zu bleiben.
Mit der Erweiterung der INZONE-Serie positioniert sich Sony deutlicher im Markt für PC-Peripherie. Durch die Verbindung aus E-Sport-Erfahrung und eigener Hardware-Expertise will das Unternehmen seine Präsenz im wettbewerbsorientierten Segment festigen. Ob sich die Geräte auch abseits professioneller Umgebungen durchsetzen, dürfte sich nach Veröffentlichung in Alltagstests zeigen.
Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeiten
- Das INZONE H9 II ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 349,00 Euro
- Das INZONE E9 ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 149,99 Euro
- Die INZONE KBD-H75 Gaming-Tastatur ist ab September erhältlich6. Unverbindliche Preisempfehlung: 299,00 Euro
- Die INZONE Mouse-A Gaming-Maus ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 179,99 Euro
- Das INZONE Mat-D Gaming-Mauspad ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 59,99 Euro
- Das INZONE Mat-F Gaming-Mauspad ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 99,99 Euro
- Das INZONE H3 in Schwarz ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 99,99 Euro
Ebenfalls für dich interessant:
PlayStation Plus im September: Diese Titel werden entfernt
FRITZ! ersetzt AVM als Unternehmensnamen: Marke wird gestärkt
Massives PayPal-Datenleck: 15,8 Millionen Zugänge geknackt
JBL bringt drei neue Gaming-Headsets zur Gamescom 2025