Microsoft baut das Angebot seines Abonnementdienstes Xbox Game Pass weiter aus. Neben den bereits veröffentlichten Spielen im Juli 2025 hat das Unternehmen eine zweite Welle an Titeln angekündigt, die noch bis Anfang August in den Katalog aufgenommen werden. Die neuen Inhalte bedienen verschiedene Genres und Plattformen und richten sich damit an eine breite Spielerschaft. Einige Titel sind auch direkt ab Veröffentlichung über den Dienst spielbar.
Bereits seit Anfang Juli ist der First-Person-Shooter High On Life wieder im Game Pass enthalten. Das humorvolle Science-Fiction-Spiel steht Nutzern auf Cloud, Konsole und PC zur Verfügung. Am 17. Juli folgten gleich zwei Titel: RoboCop: Rogue City, ein storybasierter Shooter rund um den ikonischen Cyborg-Polizisten, sowie My Friendly Neighborhood, ein unkonventionelles Horrorspiel mit Puppen-Setting. Beide stehen für PC und Xbox Series X|S zur Verfügung, My Friendly Neighborhood zusätzlich auch auf der Xbox One per Cloud.
Bildquelle: Microsoft
Am 18. Juli wurde Back to the Dawn ergänzt. In dem isometrischen Rollenspiel übernehmen Spielende die Rolle eines tierischen Journalisten, der aus dem Gefängnis ausbrechen muss. Es folgt am 22. Juli das kooperative Survival-Spiel Abiotic Factor, das sich thematisch mit Experimenten in einer Forschungseinrichtung beschäftigt. Wheel World, ein neuartiger Physik-Plattformer mit Fahrzeug-Mechanik, wird am 23. Juli hinzugefügt. Am 24. Juli folgt das Action-RPG Wuchang: Fallen Feathers, das in einem alternativen historischen China spielt und Soulslike-Elemente aufgreift. Beide Spiele erscheinen für PC und Xbox Series X|S.
Videoquelle: IGN (Youtube)
Zum Monatsende, am 29. Juli, startet die Game-Preview-Phase von Grounded 2, der Fortsetzung des erfolgreichen Koop-Survivalspiels mit Miniatur-Setting. Komplettiert wird die Juli-Welle durch Farming Simulator 25, der am 1. August erscheint und von Beginn an im Game Pass enthalten ist. Wie gewohnt verlassen auch einige Titel den Dienst. Ab dem 31. Juli sind unter anderem Gigantic, Kunitsu-Gami: Path of the Goddess und Turnip Boy Robs a Bank nicht mehr im Game Pass verfügbar. Wer eines dieser Spiele behalten möchte, kann im Rahmen des Game Pass Rabatte auf den Kaufpreis erhalten.
Videoquelle: Obsidian Entertainment (Youtube)
Der Ausbau des Xbox Game Pass unterstreicht Microsofts Strategie, regelmäßig neue Inhalte für Abonnenten bereitzustellen. Das Angebot bleibt dynamisch, wobei besonders Titel mit First-Party-Bezug oder frische Veröffentlichungen hervorgehoben werden. Ob sich die Investitionen langfristig auszahlen, dürfte sich auch an der Nutzerbindung und den Abonnementzahlen in den kommenden Quartalen ablesen lassen.
Ebenfalls für dich interessant:
MSI Toy Story-Edition: RTX 5070 „Buzz Lightyear“ & Board im „Woody“-Design
Nintendo Switch 2: Game Cube-Emulation mit Licht und Schatten
Nintendo Switch 2: Illegale Spieleplattform von US-Behörden abgeschaltet
AMD Radeon RX 9070 XT: mehr Leistung dank aktueller Treiber