Mit der offiziellen Ankündigung und dem Start der Vorbestellungen hat Gearbox die PC-Systemanforderungen für Borderlands 4 veröffentlicht. Dabei fällt auf, dass der kommende Loot-Shooter eine relativ hohe Einstiegshürde setzt, besonders was Prozessor- und Grafikanforderungen betrifft. Das Spiel erscheint zu einem Basispreis von 69,99 Euro, womit es sich unterhalb der inzwischen häufiger anzutreffenden 80-Euro-Marke für neue AAA-Titel positioniert.
Die auf Steam gelisteten Spezifikationen zeigen deutlich, dass Borderlands 4 keine Rücksicht mehr auf ältere Mittelklasse-Hardware nimmt. Als Mindestvoraussetzung werden 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, ein 64-Bit-Betriebssystem und eine SSD gefordert. Bei der Grafikkarte liegt das Minimum bei einer GeForce RTX 2070 oder einer Radeon RX 5700 XT. Beide GPUs verfügen über mindestens 8 Gigabyte Videospeicher, was offenbar zur neuen Baseline für den Titel wird.
Bildquelle: comicbook.com
Besonders auffällig sind die Anforderungen an die CPU. Sowohl auf AMD- als auch auf Intel-Seite verlangt das Spiel mindestens einen Achtkernprozessor. Genannt werden der AMD Ryzen 7 2700X sowie der Intel Core i7-9700. Damit scheint Gearbox klarzustellen, dass Systeme mit nur sechs physischen Kernen potenziell Performanceprobleme bekommen könnten. In der Praxis dürften auch moderne Sechskerner mit hohem Takt noch ausreichen, allerdings ist eine stabile Bildrate dann möglicherweise nicht garantiert.
Bildquelle: Take2
Die empfohlenen Systemanforderungen gehen einen Schritt weiter: Hier werden 32 Gigabyte Arbeitsspeicher und aktuelle Grafikkarten wie die GeForce RTX 3080 oder Radeon RX 6800 XT vorausgesetzt. Prozessorseitig nennt der Hersteller einen Ryzen 7 5800X oder Intel Core i7-12700. Diese Konfiguration dürfte darauf abzielen, das Spiel in hohen Einstellungen und bei hohen Bildraten flüssig darzustellen.
Bildquelle: Take2
Parallel zur Vorbestellung wurde auch eine Collector’s Edition unter dem Namen Echo-4 Edition angekündigt. Sie enthält diverse physische Extras, darunter eine Stoffkarte von Kairos, eine beleuchtete Echo-4-Figur mit acht Zoll Höhe, eine Halskette mit dem bekannten Vault-Symbol, fünf SHiFT-Codes für goldene Schlüssel sowie vier doppelseitige Kunstdrucke im Lithografie-Stil. Der Preis liegt bei 149,99 US-Dollar.
Bildquelle: gamestop
Ein Hinweis auf der Produktseite bei GameStop sorgt allerdings für Stirnrunzeln: Die Echo-4 Edition enthält keine Kopie des Spiels. Wer das Komplettpaket möchte, muss die Collector’s Edition sowie das Spiel separat erwerben. Die Veröffentlichung von Borderlands 4 ist für das kommende Jahr geplant. Bis dahin dürften sich potenzielle Käufer überlegen, ob ihre Hardware den gestiegenen Anforderungen noch gewachsen ist. Besonders Besitzer älterer Systeme mit sechs oder weniger Kernen könnten gezwungen sein, aufzurüsten.
Ebenfalls für dich interessant:
Xbox Game Pass: kommt jetzt die nächste Preiserhöhung?
Microsoft will künftig keine Discs mehr bei eigenen Spielen liefern
AMD Radeon RX 9060 XT: Neue RDNA-4 Grafikkarte kommt
Gefälschte Nvidia RTX 4090: Neue Betrugsmasche aufgedeckt