CD PROJEKT RED hat bei den diesjährigen The Game Awards 2024 für Begeisterung gesorgt: Mit einem beeindruckenden Cinematic-Trailer gewährte das Studio den ersten Blick auf The Witcher IV, das den Beginn einer völlig neuen Witcher-Saga markiert, in der Geralt von Riva nur eine untergeordnete Rolle spielen wird. Fans können sich auf eine düstere, magische Reise freuen, bei der niemand Geringeres als Ciri die Hauptrolle übernimmt.
Nach dem überwältigenden Erfolg von The Witcher 3: Wild Hunt wagt das polnische Studio mit The Witcher IV einen mutigen Schritt: In einer brandneuen Saga rückt die Figur Ciri, Geralts Adoptivtochter, ins Zentrum der Geschichte. Wie Sebastian Kalemba, Game Director von CD PROJEKT RED, erklärte, sei die Entscheidung für Ciri als Protagonistin ein bewusster und emotionaler Schritt: „Wir wollten schon lange Ciri als Hauptfigur sehen. In diesem Spiel erforschen wir, was es bedeutet, ein Hexer zu werden – durch ihre Augen. Es fühlt sich absolut richtig an, diese Geschichte jetzt zu erzählen.“
Der fast sechsminütige Trailer entführt die Zuschauer in die raue, mysteriöse Welt von The Witcher IV. Gezeigt wird Ciri, die einen Hexer-Auftrag in einem abgelegenen Dorf annimmt. Das Dorf wird seit Generationen von einem unheimlichen Monster heimgesucht, das Opfer fordert. Der Trailer zeigt Ciri nicht nur in Aktion – mit neuen Fähigkeiten wie einer mächtigen magischen Kette und erweiterten Zauberkräften –, sondern beleuchtet auch die soziale Dimension des Spiels. Ciri versucht, ein junges Mädchen vor dem Opferritual der abergläubischen Dorfbewohner zu retten, während sie gleichzeitig das Monster jagt. Dabei gerät sie in einen moralischen Konflikt und wird mit der bitteren Wahrheit konfrontiert, dass nicht alle Monster eine tierische Gestalt haben.
Der Trailer wurde mithilfe eines speziell angepassten Builds der Unreal Engine 5 erstellt – derselben Engine, die auch die Grundlage für The Witcher IV bildet. CD PROJEKT RED setzte auf fotorealistische Grafik, die auf einer noch unangekündigten NVIDIA GeForce RTX GPU gerendert wurde, um die technische Vision hinter dem Spiel zu demonstrieren. In Zusammenarbeit mit dem Animationsstudio Platige Image wurden Assets direkt aus dem Spiel verwendet, was Fans einen Vorgeschmack auf die finale visuelle Qualität gibt.
The Witcher IV wird ein Einzelspieler-Open-World-Rollenspiel und bleibt damit der DNA der Serie treu. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Ciri und erleben ihre Reise durch eine brutale, magische Fantasy-Welt. Anders als in den Vorgängern wird der Fokus diesmal noch stärker auf ihre persönliche Entwicklung und die Herausforderungen eines „Hexer-Lebens“ gelegt. Die Entwickler versprechen das bisher ambitionierteste und fesselndste Open-World-Erlebnis der Witcher-Reihe, mit dynamischen Storylines, tiefgründigen Charakteren und einer lebendigen Spielwelt.
Veröffentlichung
Mit The Witcher IV setzt CD PROJEKT RED hohe Erwartungen. Nach der erfolgreichen Wiedergutmachung von Cyberpunk 2077 und dem anhaltenden Erfolg der Witcher-Serie könnte dieses Spiel der nächste große Meilenstein werden. Wann das Spiel erscheinen wird, bleibt noch offen, denn eine Veröffentlichung scheint noch Jahre entfernt zu sein. Sicher ist: The Witcher IV wird sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler in seinen Bann ziehen und die Messlatte für Open-World-Rollenspiele erneut höher legen. Weitere Updates gibt es auf der offiziellen Website von The Witcher und den sozialen Kanälen des Studios.
Auch interessant:
- Intel Core Ultra 9 285H / Ultra 5 225H: Preview von Arrow Lake CPUs für Notebooks
- Intel Arc B580 Limited Edition: Erste Performance-Benchmarks