Samsung eröffnet mit dem Game Portal einen Onlineshop mit speziellen Produkten für die Gaming-Szene. Der Shop soll Spielern die Suche und den Kauf von ausgewählten Samsung Produkten wie Smartphones, TVs, Gaming-Monitoren und leistungsstarken SSDs erleichtern. Außerdem finden Kunden gebündelt eine Vielzahl von Gaming-Inhalten, die auf ihre persönlichen Favoriten und Vorlieben abgestimmt sind.
Laut einer Studie zum Thema Gaming, die 2021 von Accenture veröffentlicht wurde, sind die Hälfte der Gamer plattformübergreifend unterwegs und verwenden beim Zocken mehr als ein Gerät. Sie verbringen durchschnittlich 16 Stunden in der Woche mit ihrem Hobby. Acht weitere Stunden schauen sie Spiele-Streams, sechs Stunden pro Woche tauschen sie sich außerdem in Spiele-Communitys aus. Die Gestaltung des neuen Samsung Gaming-Portals soll diese Trends widerspiegeln: So finden Fans hier nicht nur Informationen zu Gaming-Hardware, sondern auch nationale und internationale Berichte von Profis, Angebote, Ideen für das richtige technische Setup, das für mehr Spaß sorgt, sowie News aus der Gaming-Szene.
Zum Produktsortiment gehören das Galaxy S23 Ultra, das unter anderem mit seinem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy und seinem 5.000 mAh-Akku für mobiles Gaming angepasst ist. Im Rennen ist außerdem der Neo QLED TV, der es Nutzern ermöglicht, Cloud-Gaming ohne separate Konsole über den Samsung Gaming Hub zu nutzen. Für enthusiastische Gamer bereichert seit Kurzem der Odyssey OLED G9 Monitor das Sortiment, der mit seinem 49 Zoll großen, gebogenen OLED-Bildschirm ein immersives Gaming-Erlebnis bietet. Auch im Angebot: die 990 PRO NVMe SSD, die sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 bzw. 6.900 MB/s für schnelleres Laden von PlayStation- und PC-Spielen bietet. Zum Start des Game Portals bietet Samsung Rabatte auf Bundles von Gaming-Geräten sowie eine Reihe von regionalen Promotions mit Fokus auf den kürzlich eingeführten Odyssey Gaming-Monitor und die Neo QLED 8K-Produktreihe.