Die Sony PlayStation 5 zeigt sich nun das erste Mal in natura sowie im Hands on. Hierzu haben speziell japanischen YouTuber und Influencer einen ersten Einblick gewährt bekommen und eine Reihe von Videos und Fotos erstellt sowie ihre eigenen Erfahrungen festgehalten.
Die eingeladenen Leute mussten einem exakten Vorgang durchlaufen, der seitens Sony vorgegeben war, die Videos ähneln sich also stark. In allen Fällen sah es so aus, dass man sich die Konsole kurz anschauen durfte und dann die drei Titel Astro's Playroom, Godfall und Devil May Cry anspielen durfte. Neue Infos oder gar Bilder zur GUI gibt es demzufolge leider noch nicht. Am Beispiel von Godfall konnte man aber schon sehen, welche Grafikqualität die Konsole aufs Bild kreieren kann.
Größenvergleich - die schier riesige PS5 im Vergleich zur Xbox Series X
Auch in Astro`s Playroom macht die Konsole bzw. das Spiel eine gute Figur. Jenes ist bereits auf der Konsole vorinstalliert, sodass man sofort starten kann und nicht erste den Spieledownload abwarten muss. Interessant sind die auch die Features des neuen DualSense-Controllers, welche das unten eingebettete Video gut darstellt. So pustet der Spieler beispielsweise in das Mikrofon und interagiert so mit dem Spiel. Oder aber auch die adaptiven Trigger, über diese man über Plattformen springen kann. Das Touchpad und die verbesserte Rumble-Funktion werden ebenfalls kurz mit vorgestellt.
Laut ersten Mutmaßungen verbaut Sony einen großen 200 – 240mm messenden Lüfter der dann entsprechend auch leise zu Werke gehen kann. In Kombination mit all den Öffnungen rund um die Konsole, soll sich so eine potentiell hohe Kühlleistung ergeben. Gerade wenn man auf die PlayStation 4 schaut klingt das nach einer tollen Nachricht bzw. eher nach einer Erleichterung.
Auch beim Controller ergaben sich bis dato ein paar Neuerungen, so zum Beispiel kann der LED-Balken in unterschiedlichen Farben (vier an der Zahl) leuchten. So soll sich bspw. das Gamepad besser identifizieren lassen, wenn man mit mehreren spielt. Auch die Tasten als solche sollen leise sein, da sonst das Mikrofon wohl die Anschläge mit aufzeichnen würde.
Real PS5 hardware up-closehttps://t.co/rqiT9kUAS0 pic.twitter.com/zThGk6wDR1
— Nibel (@Nibellion) October 4, 2020