F 140 93 16777215 5915 Noblechairs EPIC Nuka Cola Edition 5

Die noblechairs EPIC Nuka-Cola Edition bringt mächtig Farbe mit und richtet sich an Fans von der Bethesdas Fallout Serie. Feine Stickereien, stilvolle Details und das ikonische Farbschema aus sattem Rot und konstraststarkem Weiß fangen den Look perfekt ein. 

F 140 93 16777215 5887 Recaro Exo 2.0 Platinum GreyBlack 4

Der neue Recaro Exo Platinum Graphite Gaming-Stuhl möchte mit einer dezenten Farbgebung aus ausgewählten Schwarz- und Grautönen und den spezielle Bestandteile aus Leichtmetall-Aluminium und atmungsaktiven Mesh-Stoffkombinationen überzeugen bzw. den Premium-Aspekt von Recaro widerspiegeln.

F 140 93 16777215 5752 Noblechairs HERO Iron Man Edition 1

noblechairs HERO Iron Man Edition - der Hersteller zeigt eine neue Serie in Kooperation mit MARVEL. Diese Version des HERO bezieht seine Inspiration aus Marvels cineastischem Universum. Ein absolutes Muss für jeden MCU Fan, der sein Gaming Setup vervollständigen möchte.

F 140 93 16777215 5683 Noblechairs White Edition

Der Hersteller selbst bewirbt die neuen Modelle der Gaming Stühle mit einem "unvergleichlichem Komfort und stahlender Optik". Dazu erhalten die noblechairs White Edition einen neu entwickelten Hightech-Vinyl Bezug.

F 140 93 16777215 5655 Recaro Rae Essential Black01

Seit kurzem ist der neueste Sitz von Recaro Gaming auf dem Markt vorgestellt worden. Namentlich handelt es sich dabei um den Recaro Rae, der auf ein neues Konzept mit Verbundwerkstoffen in Kombination mit Premium-Kaltschaum und umweltfreundlichen atmungsaktiven Stoffbezügen setzt. Des Weiteren hat der Stuhl den Fokus auf „Gamer“ und Home-Office Vollstrecker gelegt. Dank vielfältiger Features und Synchronmechanik, einstellbaren Multifunktionsarmlehnen, integrierter Lordosenstütze und vielen weiteren Features will der Rea auf Kundenfang gehen.

F 140 93 16777215 5584 Noblechairs EPIC Compact Gaming Stuhl 3

Mit dem noblechairs EPIC Compact führt der Hersteller eine kleinere Variante des EPIC ein, welcher zugleich aber auch mehr Einstellmöglichkeiten bietet. Erhältlich ist er in vier Designs bzw. zwei Materialien.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...