- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Audio Technica hat sich den ATH-M50x Studiokopfhörer als Vorlage geschnappt und von diesem ausgehend die beiden Gaming-Headsets Audio Technica ATH-G1 und ATH-G1WL entwickelt, welche beide auch hohen Ansprüchen genügen sollen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das Thema Audio bleibt in der PC-Branche aktueller denn je. Immer mehr Klanglösungen ploppen auf dem Markt auf (…) Auch aus dem Hause Sharkoon hatten wir mit dem Skiller SGH3 bereits ein sehr solides Headset unter die Lupe genommen. Mit dem Sharkoon Gaming DAC Pro S wurde nun eine im USB-Stick-Format proportionierte Lösung vorgestellt, die als externe Lösung via USB-Port Hi-Res Audio Material verarbeiten können soll.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Razer Kraken bekommt mit dem Razer Kraken X sozusagen ein kleines Geschwisterchen. Das neue Gaming-Headset soll besonders durch das geringere Gewicht und den niedrigen Preis Punkten.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf das ASTRO Gaming A40 TR folgt das neue ASTRO Gaming A50. Es handelt sich dabei um eine Wireless Gaming Headset, welches nicht nur sehr gut klingen, sondern auch sehr bequem sein soll. Und das alles schick verpackt.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das Produktlineup aus dem Bereich Sennheiser Gaming umfasst inzwischen ja schon etliche Sound-Lösungen für den Kopf mit Fokus auf den Bereich der Zocker-Branche. Nun legt der Hersteller aus Wedemark (nahe Hannover) mit dem Sennheiser GSP 670 nach und bringt das erste Wireless Headset für Spieler auf den Markt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
HyperX nutzt die Computex 2019 zur Vorstellung von zwei neuen Headsets sowie einer neuen Tastatur. Des weiteren präsentiert man die überarbeitete Version der NGenuity Software vor, welche die Beleuchtungsprodukte intuitiver bedienen soll.