logo logitech G NeuVon der Gaming Sparte Logitech G gibt es nun für eSport Enthusiasten was auf die Ohren. Das PRO Gaming Headset soll nämlich genau für diese Zielgruppe zugeschnitten sein, weshalb es nicht nur das offizielle Headset einiger Ligen ist, sondern auch von einigen Teams und Spielern auserkoren wurde.

logo edifier 1Wer Musikhören, beim Gaming oder beim schauen von Filmen im Heimkino, nicht auf guten Sound verzichten möchte, sollte sich das neue 2.1 System aus dem Hause Edifier mal anschauen. Das M3600D besitzt eine THX-Zertifizierung und soll kraftvoll und raumfüllend agieren und dabei Audiomaterial in seiner ganzen Detailfülle und Klarheit präsentieren können. 

logo edifier 1Edifier stellt ein neues 2.1-System vor, welches mit Vielseitigkeit und einer herausragende Konnektivität überzeugen soll. Das soll das System auch einen kraftvollen Sound und ein schickes Design bieten. Dazu kommen Schnittstellen wie Bluetooth, USB, SD-Karte oder dem üblichen AUX-Anschluss für die Kommunikation zum Einsatz. 

logo cougarNatürlich sollte der Klang bei einem Headset im Vordergrund stehen. Jedoch ist der Tragekomfort nicht zu verachten, vor allem wenn man längere Zeit am Stück zocken möchte. Cougar hat beim neuen Phontum beides beherzigt und präsentiert es mit 53mm Treibern und großzügigen Ohrpolstern.

logo sennheiserBeim professionellen Gaming macht Performance den Unterschied und die möchte Sennheiser mit dem neuen GSP 600 Headset dem ambitionierten Gamer bieten. Aufbauend auf dem Erfolg des GAME ZERO,  soll das neue GSP 600 eine noch bessere Audio-Performance, eine stärkere Mikrofonleistung sowie erhöhten Tragekomfort und eine erhöhte Strapazierfähigkeit bieten. Das Headset hat einige ergonomischen Veränderungen erfahren, wie das komplett überarbeitete Ohrpolster-Design, einen flexibel anpassbaren Kopfbügel, neue Materialien und ein weiterentwickeltes Gelenksystem.

logo razerMit der Razer Nommo Reihe bietet der Hersteller einen präzisen Stereo-Klang, welcher gleichermaßen für Filme, Musik, aber vor allem für Spiele geeignet ist. Während es sich beim Nommo um ein 2.0 System handelt, handelt es sich beim Nommo Pro um ein 2.1 System mit THX-Zertifizierung und Dolby Virtual.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...