Die Festtage sind vorbei, doch für Fans des AMD Ryzen 7 9800X3D blieb das erhoffte Weihnachtswunder aus. Die Gaming-CPU, die im Test als „wahr gewordener Traum eines jeden Spielers“ gefeiert wurde, ist nach wie vor kaum zu bekommen. Seit dem Launch sorgt der Prozessor weniger für flüssige FPS als für Schweißperlen bei der Jagd nach einem bezahlbaren Angebot, denn das gibt es aktuell eher nicht vorzufinden.
Wer einen Blick auf den Preisvergleich wirft, braucht starke Nerven. Die unverbindliche Preisempfehlung von 529 Euro befindet sich derzeit in weiter Ferne. Stattdessen kratzen die günstigsten Angebote auf Plattformen wie Ebay an der 700-Euro-Marke. Offizielle Händler wie Acom setzen sogar noch eins drauf und verlangen saftige 700 Euro. Das entspricht einem Aufschlag von über 41 Prozent. Unter diesen Umständen können Schnäppchenjäger da nur frustriert abwinken.
Auch wenn man sich durch die Vorbestellungsoptionen wühlt, bleibt Geduld das A und O. Mindfactory, einer der wenigen Händler mit „realistischen“ Preisen, bietet den Ryzen 7 9800X3D für 569 Euro an. Allerdings heißt es auch hier, dass das Warten bis voraussichtlich Anfang Januar 2025 eine Grundvoraussetzung ist. Inwieweit es realistisch ist, tatsächlich die begehrte CPU von AMD zum genannten Zeitpunkt zu ergattern, bleibt fraglich.
Der Ryzen 7 9800X3D hat seinen Kultstatus nicht von ungefähr. Mit seiner innovativen 3D-V-Cache-Technologie hebt er Gaming-Performance auf ein neues Level und macht selbst High-End-Titel butterweich spielbar. Kein Wunder also, dass die CPU nicht nur bei Enthusiasten heiß begehrt ist. Doch was AMD an Leistung liefert, lässt in Sachen Verfügbarkeit zu wünschen übrig, und das treibt die Preise in die Höhe.
Für alle, die sich den Traum vom Ryzen 7 9800X3D erfüllen wollen, bleiben aktuell nur zwei Optionen, entweder tief in die Tasche greifen oder den Release-Schock aussitzen. Wer warten kann, sollte regelmäßig bei seriösen Händlern wie Mindfactory vorbeischauen. Vielleicht gibt es ja doch noch ein nachträgliches Neujahrswunder und bis dahin gilt ruhig bleiben und die alte CPU noch ein bisschen fordern. Allerdings steht auch die CES 2025 vor der Tür und neben den neuen Grafikkarten erwarten Insider auch unter anderem den Ryzen 9 9950X3D, der sich sicherlich durch seine Leistungswerte als Alternative herausstellen wird.
Auch interessant:
- NVIDIA GeForce RTX 5080: Marktstart für Mitte Januar 2025 geplant?
- AMD Ryzen 5 9600: neue Preis-Leistungs-CPU vorgestellt