Wie bereits von uns berichtet, hat der Branchenriese AMD vor kurzem angekündigt, dass die Ryzen 9000 X3D-Prozessoren ab dem 7. November verfügbar sein werden.
Nun wurde das wahrscheinlich einzige Modell dieser Serie, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, bereits bei US-Händlern gelistet und somit einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Der Preis des Ryzen 7 9800X3D liegt dabei leicht über dem des direkten Vorgängers, des Ryzen 7 7800X3D, zum Zeitpunkt dessen Markteinführung. Hier geht AMD wohl erst einmal wenig Risiko ein, um die potenziellen Käufer nicht durch überzogene Preisvorstellungen abzuschrecken, denn bei Konkurrent Intel hagelte es im Rahmen der Markteinführung des Core Ultra 9 2885K und weiterer Modelle eines an Kritik bezüglich der Preisstruktur.
Im April 2023 startete der Ryzen 7 7800X3D in Deutschland mit einem Preis von 499 Euro; in den USA lag der empfohlene Verkaufspreis ohne Steuern bei 449 US-Dollar. US-Händler bieten den Ryzen 7 9800X3D jetzt für 484,00 bis 525,00 Dollar an, was im Durchschnitt etwa 50 Dollar mehr ist als der Einführungspreis des Vorgängermodells. Es ist jedoch möglich, dass dieser Anstieg auf die frühe Listung zurückzuführen ist, da AMDs Veröffentlichung noch rund zwei Wochen entfernt ist.
Mit acht Kernen wird der Ryzen 7 9800X3D voraussichtlich das günstigste Modell der neuen Gaming-Prozessoren-Serie auf Basis der "Zen 5"-Mikroarchitektur für die AM5-Plattform sein. Varianten mit 12 und 16 Kernen, der Ryzen 9 9900X3D und Ryzen 9 9950X3D, werden Gerüchten zufolge erst Anfang des nächsten Jahres verfügbar sein. Ob AMD zudem ein 6-Kern-Modell wie den Ryzen 5 9600X3D herausbringen wird, bleibt unklar.
Bildquelle: videocardz
Die X3D-Prozessoren von AMD sind für PC-Gaming optimiert und verfügen über einen erweiterten internen Cache (3D V-Cache), der den Zugriff auf den vergleichsweise langsameren Hauptspeicher reduziert. Bei Gaming-Leistung wird erwartet, dass die Ryzen 9000X3D-Modelle rund 11 bis 13 Prozent schneller sind als die 7000X3D-Prozessoren der Vorgängergeneration – eine Steigerung, die MSI kürzlich bei der Vorstellung neuer Mainboards zugesichert hat. Auch andere Hersteller wie Gigabyte oder ASUS geben eine Steigerung von 8 bis 12 % mehr Leistung im Vergleich zum direkten Vorgänger an. Wo genau sich der Ryzen 7 9800X3D positionieren wird, werden die zeitnah erfolgenden Testberichte aufzeigen.
Preis und Verfügbarkeit
Wie bereits erwähnt, ist der Verkaufsart des Ryzen 9800X3D auf den 7. November 2024 terminiert. Die US-Händler bieten die CPU derzeit zu einem Preis von 484,00 bis 525,00 US-Dollar an. Preise in Euro liegen uns derzeit nicht vor.
Auch interessant: