Nachdem die neuen AMD X870/X870E Chipsätze die Schlagzeilen dominiert haben, hat nun Intel das Erscheinungsdatum seiner neuen Desktop-CPU-Serie offiziell bestätigt. Diese Markteinführung signalisiert auch den Beginn einer neuen Ära für Intels Desktop-Plattform, die nun mit dem LGA-1851-Sockel ausgestattet ist und damit den mittlerweile drei Jahre alten LGA-1700-Sockel ablöst.
Mehrere Quellen haben unabhängig voneinander berichtet, dass Intel derzeit Medien und Influencer zu einer speziellen Vorankündigungsveranstaltung einlädt. Bei diesem Event werden erstmals Details zur Core Ultra 200 Serie bekannt gegeben, gefolgt von einer Frage-und-Antwort-Runde. Diese Veranstaltung wird nicht öffentlich sein und die dort präsentierten Informationen bleiben bis zum 10. Oktober unter Embargo. Intel hat bestätigt, dass die offizielle Vorstellung der neuen Serie am 10. Oktober erfolgen wird. Der eigentliche Verkaufsstart sowie die Veröffentlichung der ersten Testberichte sind für den 24. Oktober geplant, genau zwei Wochen später. Dies ist der Tag, an dem die Reviews weltweit online gehen werden.
Bildquelle: videocardz
Zeitplan für Embargos und Ankündigungen der Intel Core Ultra 200 Serie:
- 7. Oktober – Nicht öffentlich – Vorankündigungs-Briefing für die Presse mit Robert Hallock und Roger Chandler
- 10. Oktober – Öffentlich – Ankündigung der neuen CPUs
- 24. Oktober – Öffentlich – Testberichte und Verkaufsstart
Auch der bekannte Hardware-Leaker @wnxod hat diese Termine bestätigt. Es wird zudem erwartet, dass Informationen zu ASUS Z890-Mainboards zeitgleich mit der Einführung der CPUs bekannt gegeben werden, was strategisch sinnvoll erscheint. Um diesen Bericht noch interessanter zu gestalten, präsentieren wir das erste Bild des neuen ASUS Z890-Mainboards. Es handelt sich hierbei um das MAXIMUS APEX, ein High-End-Overclocking-Mainboard, das mit zwei DDR5-DIMM-Steckplätzen sowie zwei PCIe x16-Steckplätzen ausgestattet ist.
ASUS ROG Z890 Maximus APEX, Bildquelle: videocardz
ASUS plant, mehrere Modelle der Z890-Reihe auf den Markt zu bringen. Zu den kommenden Serien gehören neben der MAXIMUS-Reihe auch die beliebten ROG STRIX, TUF, ProArt und PRIME Serien. Jede dieser Serien richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen, von Gamern bis hin zu professionellen Anwendern. Besonders interessant wird sein, wie sich diese Mainboards in Kombination mit den neuen Intel Core Ultra 200 Prozessoren im High-End-Markt behaupten werden. Mit der Einführung des Core Ultra 200 und der neuen Mainboard-Generation steht Intel vor einem entscheidenden Schritt, um seine Position im hart umkämpften Desktop-Markt weiter zu festigen. Die Technologie-Community erwartet gespannt die Leistung dieser neuen Hardware, insbesondere in Bereichen wie Gaming, Content Creation und Overclocking.
Auch interessant:
AMD X870 und X870E Mainboards ab sofort im Verkauf erhältlich
MSI MPG X870E CARBON WIFI: Leistungsstarkes Mainboard mit moderner Konnektivität