Little Pigeon ist ein chinesischer Tech-Blogger, der in der Vergangenheit schon einige Informationen aus erster Hand geteilt hat. Diese Person wurde zu einem Intel x ASUS-Event eingeladen (angeblich ein internes Austauschmeeting), bei dem das Unternehmen die neuesten Updates präsentierte und diese Informationen vom Blogger zusammengefasst wurden.
Der Schwerpunkt der Konferenz lag auf aktuellen und nächsten CPU-Architekturen. Das Unternehmen gab ein Update zu dem bald veröffentlichten Microcode-Update für die 13. und 14. Generation der Intel Core-Serie, bekannt als Raptor Lake. Intel behauptet, dass es keine Auswirkungen auf die Turbo-Boost-Funktionen geben wird, was bedeutet, dass die Taktraten beibehalten werden sollen. Unten folgt die Übersetzung der oben gezeigten Folie:
Bildquelle: Little Pigeon/ Weibo
- Leistungsgarantie: BIOS-Updates werden die Turbo-Frequenz-Funktionen nicht beeinträchtigen und die Übertaktungsfunktionen für K-Serien-CPUs beibehalten. Erweiterte Garantie: Benutzer von 13./14. Generation i5K/KF und darüber hinaus erhalten zusätzlich zwei Jahre Garantie von Intel. Das Unternehmen sagt, dass der neue Microcode das Übertakten der K-Serie der freigeschalteten CPUs nicht beeinflussen wird. Intel bekräftigt auch seine Zusicherung einer verlängerten 2-Jahres-Garantie für bereits formell deklarierte CPUs.
Arrow Lake und Battlemage (Gerüchte?): Nun zu den vielleicht noch interessanteren Details. Das einzige Problem bei diesen Behauptungen ist, dass wir keinen Beweis (Folien) haben, um das angeblich Gesagte zu untermauern. Also nehmen wir einfach an, dass dies eine Interpretation von Pigeon ist, der an der Veranstaltung teilnahm und dies gelernt hat:
Bildquelle: Little Pigeon/ Weibo
Zusammenfassung des ASUS x Intel-Events (Übersetzung vom Little Pigeon Beitrag)
- Arrow Lake: Die neuen Generationen von CPUs haben einen um mindestens 100W niedrigeren Stromverbrauch bei gleichbleibend hohen Frequenzen.
- Der aktualisierte Prozess beseitigt frühere Hochspannungsprobleme und sorgt für Stabilität.
- Arrow Lake Leistungsdetails der neuen Generation sind vertraulich, werden aber voraussichtlich beeindruckend sein.
- Raptor Lake BIOS-Updates beeinträchtigen die Turbo-Boost-Funktionen nicht und erreichen die von Intel behauptete Leistung.
- Boxed-CPUs haben jetzt eine erweiterte fünfjährige Garantie.
- Battlemage: Intel wird bis Ende des Jahres neue GPUs mit erheblichen Leistungsverbesserungen veröffentlichen.
- ASUS: ASUS-Motherboards sind äußerst beeindruckend, insbesondere die kommende AYW-Serie.
Wenn diese Zusammenfassung korrekt ist, dann wird die kommende CPU-Serie von Intel angeblich eine Reduzierung des Stromverbrauchs um 100W bieten, wobei Hochspannungsprobleme und mögliche Stabilitätsprobleme vermieden werden. Vermutlich bezieht sich dies auf die multithreaded Workload. Bezüglich der Grafik wird die nächste GPU-Architektur bis Ende des Jahres erwartet, mit erheblichen Leistungsverbesserungen laut dem Blogger. Verschiedene Quellen deuten darauf hin, dass Intel Battlemage bis Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres auf den Markt bringen könnte, aber Intel hat noch keine offiziellen Updates gegeben. Was Intel jedoch bestätigt hat, ist, dass der Raptor Lake-Microcode Mitte August veröffentlicht wird. Die Arrow Lake-Serie wird voraussichtlich auf dem Innovation-Event im September debütieren.
Weitere interessante Artikel zum Thema:
Intel Raptor Lake CPUs: Stabilitäts-BIOS von MSI kommt Mitte August
Intel Raptor Lake 13./14. Gen-Probleme: Nvidia bestätigt Fehlverhalten